Mit dem fortschreitenden Klimawandel wächst bei vielen jungen Menschen das Bewusstsein, dass es um die eigene Zukunft geht, heißt es in einer Pressemitteilung des Steigerwald-Zentrums.
Martin Mößlein aus Zeilitzheim und viele andere Winzer der Region sind mit Online-Angeboten erfolgreich. Sie haben in Zeiten der Corona-Pandemie kreative Konzepte entwickelt.
Seit dieser Woche heißt es wegen des Lockdowns für Gaststätten wieder: Essen gibt es nur noch per Take-Away oder per Lieferung. Die Stimmung der Wirte ist am Boden.
Genuss wird in der Region Weinpanorama Steigerwald groß geschrieben. Nun wird für Wanderer ein "Genuss-Rucksack" mit fränkischen Spezialitäten auf den Markt gebracht.
Noch bis zum 14. Oktober werden die Gewinnerbilder des Fotowettbewerbs "Mein schönster Platz im Steigerwald" im Steigerwald-Zentrum in Handthal gezeigt.
Am Mittwochnachmittag war eine Gruppe Fahrradfahrer auf dem Radweg am Steigerwaldzentrum unterwegs, heißt es im Bericht der Polizei. An einer abschüssigen Strecke kam eine 62-jährige Radlerin ins Schlingern und stürzte.
Die eine oder andere Arbeit des Handthaler Künstlers Hubert Klinkel hat mancher Leser schon tagelang mit sich herumgetragen. Nur um sie dann unreflektiert in fremde Hände zu geben.
Am Sonntag, 16. August, um 17 Uhr, findet in der Handthaler Kirche ein Orgelkonzert zugunsten der Kirchenrenovierung statt. Bei einer grundlegenden Sanierung im vergangenen Jahr wurde auch die Orgel von einer Bamberger Firma überholt.
„Wild, bunt und voller Wunder –Pflanzen und Tiere in Bayerns Kulturlandschaft“. Das Steigerwald-Zentrum im Handthal lädt mit seiner neuen Ausstellung dazu ein, Bayerns Natur und ihre „UrEinwohner“ näher kennen zu lernen, wie es im Presseschreiben ...
Der ehemalige Bürgermeister von Michelau, Siegfried Ständecke, wurde vom Vorstand des Trägervereins als neuer Geschäftsführer des Steigerwald-Zentrums in Handthal bestätigt.
Zwölf jeweils mit einem symbolischen Bild und mit Texten bedruckte Stelen: Die Ausstellung mit dem Titel „Was uns angeht - die großen Wörter des Christentums“ überrascht.