Die britische Variante ist derzeit kaum aufzuhalten. Am Wochenende stiegen die Zahlen erneut. Das bedeutet für den Landkreis Haßberge weitere Einschränkungen.
Das Landratsamt Haßberge führt in Zusammenarbeit mit der ILS Schweinfurt einen Probebetrieb der Feuerwehrsirenen im Inspektionsbezirk II am Samstag, 10. April, um 11.45 Uhr durch.
Nur kurz hat sich der Inzidenzwert zwischen Haßgau, Maintal und Steigerwald erholt. Er kletterte am Donnerstag um mehr als 40 Punkte nach oben. Denn es gab viele Neukranke.
An den letzten beiden Tagen stiegen die Neuinfektionen massiv an. Am Montag könnte eine kritische Grenze überschritten werden. Welche das ist und was dann droht.
In der ersten Sitzung des Riedbacher Gemeinderates im Jahr 2021 stand die mit Spannung erwartete Präsentation der ersten Planentwürfe durch die Architekturbüros für die Erweiterung des Kindergartens in Humprechtshausen und die Kindertagesstätte ...
Es hat viel geregnet in den vergangenen Stunden, der Schnee schmilzt. Vereinzelt treten Bäche über die Ufer. Wie sehen die Hochwasser-Prognosen derzeit aus?
Bei einer Weihnachtsaktion im Dorfladen Riedbach konnte zu Gunsten vom Verein Sternstunden eine Spendensumme von 555 Euro gesammelt werden. Helfen ist wichtig, gerade in diesem verrückten Jahr, wo so viele gemeinnützige Veranstaltungen ...
Schon unter dem früheren Bürgermeister Theo Diem hat die Gemeinde Riedbach großen Wert darauf gelegt, dass die öffentlichen Flurwege im Gemeindegebiet durch Unterhaltungs- und Ausbesserungsmaßnahmen an Fahrbahnen und Entwässerungsgräben immer auf ...
In der jüngsten Sitzung des Riedbacher Gemeinderates im Pfarrsaal des G3-Hauses stand der Gemeindewald im Mittelpunkt. Dazu referierte der zuständige Revierförster Roland Henfling (Königsberg) vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ...
Bei einer Feierstunde im kleinem Kreis hat jüngst die Gemeinde Riedbach den neuen Radweg vom Riedbacher Ortsteil Kleinsteinach nach Mechenried offiziell für die Öffentlichkeit freigegeben.
Wenigstens die Feststellung im Artikel, dass es dem bayerischen Wirtschaftsminister und stellvertretenden Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger ein Rätsel sei, "dass es nicht jedem einleuchtet, beispielsweise durch Photovoltaikanlagen erzeugten ...