Die Touristinformation hat eine kleine Auswahl an Wanderrundwegen zusammengestellt, wo man in der schon warmen Sonne den weit verbreiteten Lockdown-Frust abschütteln kann.
Der Verkehrsclub Deutschland hat Menschen entlang der Steigerwaldbahn um Meinungen zum Bahnfahren gefragt. Das Ergebnis sei klar – und zeige Unterschiede zwischen den Gemeinden.
Ein Autofahrer war am Donnerstagmorgen auf der Staatsstraße von Grettstadt kommend in Richtung Sulzheim unterwegs, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Das Tier wurde vom Fahrzeug erfasst und getötet.
Am Freitag gegen 19 Uhr ist ein 44-Jähriger auf der Kreisstraße SW 40 von Obervolkach kommend in Richtung Zeilitzheim gefahren und dort mit einem Reh kollidiert. Das Reh starb.
Das hätte böse ausgehen können: Eine Eisplatte löste sich während der Fahrt vom Planenaufbau eines Kleinlasters und prallte gegen die Windschutzscheibe eines dahinter fahrenden Sprinters.
Das Gutachten über das mögliche Fahrgast-Potenzial auf der Strecke der Steigerwaldbahn ist abgeschlossen und wird jetzt dem Verkehrsministerium zur Verfügung gestellt.
Der Vorsitzende des Förderkreises Schloss Sulzheim, Armin Pöter hat gut lachen. Der Grund: Jürgen Franz Schwab, geschäftsführender Gesellschafter der Schwab Industries GmbH (Vögnitz) überreichte einen symbolischen Spendenscheck über ...
Wenn der örtliche Stadt- oder Gemeinderat am Abend tagt, dann ist die Sitzung selten vor 21 Uhr beendet. Kommen Räte und Zuhörer dann in Konflikt mit der Ausgangssperre?
Zu einer Kollision mit einem Hasen kam es laut Polizeibericht am Donnerstagmorgen am Sulzheimer Wald, als eine BMW-Fahrerin von Donnersdorf in Richtung Sulzheim unterwegs war. Es entstand ein Schaden von etwa 1000 Euro.
Am Sonntag ereigneten sich zwei Unfälle bei Gerolzhofen und Sulzheim, wobei jeweils ein Reh von einem Auto erfasst und getötet wurde. Personen wurden laut Polizeibericht nicht verletzt. Der Schaden beläuft sich auf etwa 5000 Euro.