"Wir mussten jeden einzeln ansprechen, nur so haben wir Mitglieder bei der Gründung des Kirchenchores in Üchtelhausen 1984 gefunden", erinnert sich Elisabeth Vornberger.
Neun engagierte Persönlichkeiten aus dem Landkreis erhalten das "Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern".
Über 50 iPads hat die Grundschule Üchtelhausen angeschafft, Bund und Freistaat haben den Kauf mitfinanziert. Zudem erhielt die Schule einen neuen Server und einen neuen Kabelanschluss mit 100 Mbit/s.
Ein Zuschuss in Höhe von zehn Prozent der förderfähigen Kosten bei Renovierung von Kindergärten war bislang im Förderkatalog der Gemeinde Üchtelhausen vorgesehen.
In der ersten Sitzung des Jahres des Gemeinderats Üchtelhausen stellte Geschäftsführer Harald Mantel dem Gremium den Vorentwurf zum Haushaltsplan für 2021 vor.
In der letzten Sitzung des Üchtelhäuser Gemeinderats im Jahr 2020 konnte die Schaffung einer neuen Planstelle in der Gemeinde beschlossen werden. Der Gemeinde stehen grundlegende Projekte bevor.
Zur letzten Gemeinderatssitzung eines Jahres gehört eigentlich immer die Rede des Bürgermeisters, in der er noch einmal auf das zu Ende gehende Jahr blickt. Für Johannes Grebner war das eine Premiere. Mit der konstituierenden Sitzung am 12.
"Wir kommen kaum zur Pflege." So lauteten die einleitenden Worte von Bürgermeister Johannes Grebner zum Tagesordnungspunkt "Forstwirtschaftlicher Jahresbetriebsplan 2021".
In der Gemeinderatssitzung gab Bürgermeister Johannes Grebner bekannt, dass am 19. Januar eine Sondersitzung des Gemeinderates zum Thema Windkraft abgehalten werde.
Dem Gemeinderat Üchelhausen wurde von der Verwaltung der Entwurf zur Errichtung einer Tempo-30-Zone für den Altort von Üchtelhausen vorgelegt. Erarbeitet wurde er im Rahmen einer Ortsbegehung mit Bürgermeister Johannes Grebner, 3.
Der Oberlauf der Bäche "Zeller Grundbach" und "Höllenbach" liegt auf Üchtelhäuser Gemarkung. Da sie in ihrem weiteren Verlauf bis zur Mündung in den Main die Gemarkungen der Stadt Schweinfurt durchfließen, war ein gemeinsames Integrales ...