Gretel Stäblein, die langjährige Vorsitzende des Kreises Junger Senioren, wurde für ihren Einsatz und ihr Engagement in der Seniorenarbeit der Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer ausgezeichnet.
Große Wiedersehensfreude fand beim Halbtagesausflug des Kreises Junger Senioren Brendlorenzen nach Eltmann statt, da auch ein Besuch bei Pfarrer Hans Beetz vorgesehen war.
Eine 26-Jährige meldete am Dienstag bei der Polizei eine Unfallbeteiligung. Laut ihren Angaben fuhr sie gegen 18 Uhr von Bastheim kommend auf der linken Fahrspur stadteinwärts, schreibt die Polizei in ihrem Pressebericht.
Zunächst gegen einen Holzzaun und dann gegen eine Betonmauer fuhr am Dienstag gegen 13.30 Uhr ein Lkw-Fahrer in der Adolf-Johannes-Straße in Brendlorenzen.
Zwischen Samstag, 16 Uhr, und Sonntag, 10 Uhr, entwendete ein Unbekannter auf dem Brendlorenzener Friedhof in der Karolingerstraße ein Kreuz, dass auf einem Grabstein angebracht war.
Seinen weißen VW-Caddy stellte nach Angaben der Polizei ein Mann am Donnerstag zwischen 7 Uhr und 11 Uhr auf einer offenen Firmen-Parkfläche in der Straße „Am Dolzbach“ ab.
Eine gut besuchte Maiandacht mit dem Thema: "Hoffen und Zuversicht" bildete den Auftakt zur anschließenden Mitgliederversammlung des Frauenbundes Brendlorenzen.
Beim ersten Wettkampf 50 Meter Schmetterling verbesserte sich Antonia Albert und Emma Ungerecht gleich um drei Sekunden. Bei den Männern schnappte sich Max Ungerecht (Jahrgang 2010) in 00:47,57 Minuten knapp geschlagen den 2.
Über ein Anzeigenportal im Internet kaufte ein 43-jähriger Mann aus Brendlorenzen ein Smartphone im Wert von 810 Euro. Die weitere Kommunikation bezüglich des Verkaufes wurde über WhatsApp getätigt, heißt es im Pressebericht.
"Seit kurzem gibt es keine weiteren Pandemie-Einschränkungen mehr für die Sportausübung", freute sich der 1. Vorsitzende Jürgen Maul in der Mitgliederversammlung des TSV Brendlorenzen.