Kindergärten und Schulen bleiben weiterhin geschlossen. Drei Rhön-Grabfelder Mütter erzählen, wie sie Heimunterricht, Kindererziehung, Job und Haushalt unter einen Hut bringen.
Dieter Zacharias ist im Alter von 86 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Sein größtes Steckenpferd war der Werbekreis. Ideengeber für die traditionelle Autoverlosung.
Unter dem Motto "Tue Gutes statt Weihnachtskarten zu verschicken" hatte Marco Schraut (links) von der firma "G.U.T Herzig und Marschall" aus Salz einen Spendenscheck in Höhe von 300 Euro bei einem Kurzbesuch der Werkstatt für behinderte Menschen ...
Der Weihnachtsgottesdienst für junge Leute "Licht ins Dunkel" der evangelischen Jugend und der kirchlichen Jugendarbeit Bad Neustadt, der als Präsenzgottesdienst für Dienstag, 22.
Die Klassen DF2, 3 und 4 der Irena-Sendler-Schule Hohenroth bedanken sich ganz herzlich bei der Buchhandlung Papier Schmitt für die Bereitstellung der „Lesekoffer“.
Auf eine große Feier musste wegen der Pandemie verzichtet werden. Dennoch wurden in der Hohenrother Lebenshilfe-Werkstatt die langjährigen Mitarbeiter gebührend gewürdigt.
Dieses Jahr ist aufgrund von Corona auch an der Hohenröther Grundschule vieles anders. Die Adacus-Aktion für die Erstklässler wurde aber auch in diesem Jahr durchgeführt.
Auch in diesem Jahr hat die Familie Aumüller im Hohenröther Saaleblick ihr Haus und den Garten wieder weihnachtlich geschmückt. Zaungäste sich herzlich willkommen.
Die Pandemie erschwert auch die Arbeit des Vereins Humanitäre Ungarnhilfe Hl. Elisabeth mit ihrem Vorsitzenden Klaus Höhn. Wie es trotz Corona möglich ist, den Armen zu helfen.
Eugen Münch spendet zehn Luftreinigungsgeräte für die Edmund-Grom-Volksschule in Hohenroth. Damit sollen die Übertragungsgefahren von Viren reduziert werden.