In der Zeit von Donnerstag bis Samstag wurde drei in einem Hof in der Straße "An der Sauerwiese" in Wollbach abgestellte Fahrzeuge des Herstellers Mercedes beschädigt, unter anderem wurden die Mercedes-Sterne abgerissen.
Viel ist in den wenigen Monaten seit der letzten Jahresversammlung Ende November beim RSV Wollbach nicht passiert. Durch die Corona-Pandemie lagen auch in Wollbachs größtem Verein nahezu alle großen Aktivitäten während der Wintermonate im ...
Seit ein paar Tagen rollen in Wollbach nun die Kugeln in der Dorfmitte. Zur inoffiziellen Eröffnung der neu angelegten Boule-Bahn auf dem Kinderspielplatz an der Kirchstraße trafen sich neben Bürgermeister Thomas Bruckmüller und den ...
Zum sechsten Mal fand der Wollbacher Frauenlauf statt. Zum Schluss konnte der Multiple-Sklerose-Gesellschaft ein Scheck über eine immense Summe überreicht werden.
An einem Bauwagen, der im Wollbacher Wald am sogenannten "Haslichkreuz" abgestellt ist, wurde zwischen Donnerstag und Montag eine Fensterscheibe eingeworfen. Der entstandene Schaden beläuft sich laut Polizeibericht auf rund 300 Euro.
Eine Spende von 170 Euro übergab Gerlinde Finsterle, die Vorsitzende des Katholischen Frauenbundes Wollbach, an Pfarrer Leo Brand und Kirchenrechner Dietbert Schmitt.
Noch keine Pläne und Lust auf einen kleinen Ausflug? Was für Mütter und Großmütter und alle anderen in Unterfranken geboten ist am Samstag und Sonntag.
Im Mittelpunkt der jüngsten Zusammenkunft des Wollbacher Gemeinderates stand das nächste Großprojekt, das die Gemeinde anzupacken gedenkt: Der Umbau einer Lkw-Wartungshalle zum neuen Feuerwehrgerätehaus.
Pfarrer Leo Brand führte zusammen mit Gemeindereferentin Regina Werner sieben Erstkommunionkinder in Wollbach zum Tisch des Herrn. Auf dem Foto von links Lilly Jahn, Oskar Denner, Adele Kümmel.
Das neue Zuhause für die jüngsten Wollbacher Dorfbewohnerinnen und -bewohner nimmt immer mehr Gestalt an. Vor wenigen Tagen konnte nach einer schwierigen ersten Bauphase das Richtfest für den Kinderkrippenanbau am örtlichen Kindergarten gefeiert ...
Eine 29-jährige Frau meldete der Polizei am Montagnachmittag vorsorglich, dass sie gegen 15.20 Uhr mit ihrem Pkw von Bad Neustadt in Richtung Wollbach unterwegs war.
Was macht man mit einem alten Feuerwehrgerätehaus, in dem nur noch das Obergeschoss als Schulungs- und Versammlungsraum genutzt wird ? Einer anderen Nutzung zuführen, zum Beispiel als Jugendtreff, oder gar abreißen ?