Ein Aufatmen geht durch den Landkreis und die ganze Republik. Endlich wieder Feste. Die Normalität kehrt zurück. Nach zwei Corona bedingten Absagen 2020 und 2021 kann auch das Krockefest in Wülfershausen am Vatertag wieder seine Gäste begrüßen.
Nach drei Jahren fand wieder die Sakramentale Flurprozession statt. Am Abend zog Pfarrer Silvester mit seinen beiden Mitbrüdern, Pater Manohar und Pater Sunil, durch die Flur von Wülfershausen.
Das Abstiegskampf-erprobte Schlusslicht empfängt den ebenfalls akut bedrohten FC Reichenach. Warum Trainer Rudi Koob ganz fest an seine Mannschaft glaubt.
Die Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Saal beschloss, eine Zweckvereinbarung über die Übertragung der Kontrolle der Kanalschächte abzuschließen.
Ein Schlüsselbund wurde am Mittwoch um 7.35 Uhr auf der Dienststelle der Polizei abgegeben. Der Bund wurde nach Angaben der Polizei im Bereich der Abfahrt der A 71 zur B 279 gefunden.
Ein Techniker der Firma Bayernwerk bemerkte nach Mitteilung der Polizeistation bereits Anfang Februar einen beschädigten Lichtmast am Spielplatz in Wülfershausen. Die Straßenlampe wurde durch Unbekannte umgedrückt.
Am vergangenen Dienstag klingelte ein Mann bei einer älteren Dame in Wülfershausen und bot dieser an, alte Schmuckstücke aufzukaufen. Als die Frau den Schmuck zeigen wollte, schaute sich der Mann im Wohnzimmer um.
Bei einer Verkehrsüberwachung der Polizei am Montagabend fiel den Beamten in Wülfershausen ein Fahrzeug auf, für das keinen Versicherungsschutz mehr bestand. Das Fahrzeug wurde verkehrssicher abgestellt und entstempelt.
Ein Mountainbike-Fahrer verletzte sich nach Mitteilung der Polizeistation am Donnerstagnachmittag im Bikepark in Wülfershausen. Ein 17-Jähriger fuhr über eine Rampe und überschlug sich mit seinem Fahrrad.
Warum der abstiegsbedrohte Kreisligist die Zusammenarbeit mit seinem Coach früher beendet als geplant und welche Rolle Bernd Knahn in den nächsten Wochen spielt.
Ein 58-Jähriger meldete am Donnerstagnachmittag der Polizei, dass er mit seinem Lkw beim Rangieren in der Industriestraße einen Altkleidercontainer gestreift hat. Der Schaden beläuft sich laut Polizeibericht auf etwa 800 Euro.
Zu einem "Marktplatz der Ideen" waren Wülfershäuser Bürgerinnen und Bürger eingeladen: Im Sportheim berieten sie gemeinsam mit Christiane Wichmann und Leonie Kuhn vom Architektur- und Ingenieurbüro Perleth über die weitere Entwicklung ihres Ortes ...