Zu einer besonderen Maiandacht hatte die Pfarrgemeinde "Rund um den Findelberg" eingeladen. In der Wallfahrtskirche spielten die Haubachrebellen aus Großeibstadt bekannte Marienlieder.
Vor Beginn des offiziellen Teils der Gemeinderatssitzung in Saal nahm Bürgermeisterin Conny Dahinten dem Nachfolger des Gemeinderats und zweiten Bürgermeisters Alexander Dod, Winfried Kürschner, den Amtseid ab.
"Wachsen wie ein Baum" war das Thema des Tauf- und Konfirmationsgottesdienstes in der Erlöserkirche in Saal. Die Taufe von Emelie Schmeißer war in doppelter Hinsicht etwas Besonderes: Nach zweijähriger Vorbereitungszeit ließ sich die Konfirmandin ...
Es ist seit vielen Jahren in katholischen Gemeinden Tradition, dass zum Kinderkreuzweg eingeladen wird. So auch in diesem Jahr in Saal. Hier war der Treffpunkt am Findelberg.
Bei einer Verkehrskontrolle am Freitagnachmittag in Saal wurde der Fahrer eines VW Golf kontrolliert. An dem Golf stellten die Beamten mehrere Veränderungen fest, die zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führten.
Aufgrund eines Getriebeschadens verlor Montagnachmittag zwischen Kleineibstadt und Saal ein Traktor eine größere Menge Öl. Wie die Polizei in ihrem Pressebericht mitteilt, bemerkte der Fahrer des Traktors die Verunreinigung und informierte die ...
Bei einer Verkehrskontrolle Donnerstagmittag in Saal wurde der Fahrer eines Mofas überprüft. Bei der Kontrolle wurden bei dem Fahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt, heißt es im Polizeibericht.
Als Werner Ernst vom Fachwettbewerb niederländische "Confrérie des Chevaliers du Goute Andouille de Jargeau" einen in Tuch gehüllten Pokal aus der Transportbox herausnahm, sah man Christian Düring von der gleichnamigen Metzgerei in Saal die ...
Daniela und Bernhard Heckenlauer aus Saal fühlen sich der Tischtennisfamilie des TSV Bad Königshofen zugehörig. Am Mittwoch ist das letzte Spiel gegen Mühlhausen.
Der Gemeinderat und zweite Bürgermeister Alexander Dod legt seine Ämter nieder, das gab Bürgermeisterin Conny Dahinten in der Gemeinderatssitzung in Saal bekannt.
Bischof Franz Jung hat Pfarrer Alfred Scheller, seit 2001 im Einsatz der Deutschen Auslandsseelsorge an der Costa del Sol/Spanien, für weitere drei Jahre bis zum 31. August 2025 für diese Aufgabe freigestellt.
Eine 35-Jährige hat am Mittwoch an einem „Milka - Gewinnspiel“ teilgenommen und dafür ihre persönlichen Daten hinterlassen. Am Tag darauf wurde die Frau von angeblichen Barma-Mitarbeitern angerufen, die ihr ein Finanzangebot machten, wie die ...
Unbekannte hatten am 30. März einen Campingschrank bei einem Internetanbieter auf den Namen eines 37-Jährigen bestellt, berichtet die Polizei. Dies fiel auf, als der Mann in Saal die Rechnung erhielt.