In Sulzfeld können sich Senioren vor Ort ihre FFP2-Masken abholen und auch für den Einkauf gibt es einen Lieferservice. Neu ist die Impfkutsche, die von der Gemeinde organisiert wird.
In Leinach soll das Mobilfunk-Netz verbessert werden. Die Gemeinde überlässt die Entscheidung den Bürgern. Auch der Radweg Merkershausen-Kleinbardorf war Ratsthema.
Dass die Polizei eine "Coronaparty" in Sulzfeld auflösen wollte, schmeckte dem Hauseigentümer gar nicht. Er bedrohte Polizei. Auch seine Gäste bekommen nun Ärger.
Die vier Allianzen im Kreis rechnen mit mehr Anträgen als 2020 und fordern Vereine und Privatleute auf, mit ihren Vorhaben nicht hinterm Berg zu halten. Die Frist läuft bis 22. Februar.
Persönliche Gründe geben Nicole Burger, Bettina Kuhn und Sonja Wagner als Grund dafür an, dass sie aus dem Pfarrgemeinderat in Sulzfeld ausscheiden. Laut Pfarrer Karl Feser habe man in persönlichen Gesprächen vorab alles geklärt.
Die Planungen für das Areal neben der Staatsstraße 2282 werden immer konkreter. Während der Kita-Erweiterungsarbeiten in Sulzfeld darf die Gemeinde das Pfarrheim nutzen.
Auch im Erholungsort Sulzfeld hat der Lockdown im Frühjahr Spuren hinterlassen. Warum Bürgermeister Jürgen Heusinger trotzdem eine recht positive Saisonbilanz zieht.
Zur Berichterstattung über den Bau des Radwegs zwischen Sulzfeld und Oberlauringen in der Ausgabe vom 15. Oktober erreichte die Redaktion folgende Leserzuschrift.
Das für diesen Sonntag geplante Spiel der Bezirksliga Ost zwischen dem TSV Forst und dem SV Rödelmaier findet nicht statt. Grund sind die hohen Sieben-Tage-Inzidenz-Zahlen im Landkreis Schweinfurt.