Die Feuerwehr - Dein Freund und Helfer. So heißt einer der Leitsprüche der Feuerwehren. Aber die Kameraden der Feuerwehr denken auch an das gesundheitliche Wohl der Mitbürger.
Mit speziellen Laufshirts machten sich die Sportler auf den Weg. Warum Organisator Wolfgang Müller trotz der Absage des Streutaltrails positiv in die Zukunft blickt.
Weihnachten ist die Zeit des Miteinanders und der Familie. Allerdings gibt es viele Menschen, die keine Familie um sich haben und die die Weihnachtszeit alleine verbringen müssen. Viele dieser Menschen werden vom Malteser Hilfsdienst betreut.
Fotogalerien
25.02.2019 - Dorfgemeinschaftshaus
Närrisches Mittelstreu
31.05.2018 - Fußball: Um den Aufstieg in die A-Klasse
Insgesamt drei Fahrzeuge kollidierten auf spiegelglatter Fahrbahn zwischen Mittel- und Oberstreu. Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt, die Staatstraße war zeitweise gesperrt.
Das Novemberpogrom 1938 traf auch die Geschwister Weinberg aus Mittelstreu. Ein barocker Bauernschrank im Rhönmuseum in Fladungen brachte jetzt ihre Geschichte ans Licht.
Erstaunt hat unsere Leserin Doris Hartmann diese späten Blüten und Früchte in ihrem Garten entdeckt. "Zu unserer Freude kommen wir nun wohl nochmal in den Genuss von ein paar "Herbst-Erdbeeren", schreibt sie zu diesem Bild.
Am 31. Oktober hören die Türklingeln normalerweise kaum auf zu läuten. Dieses Jahr könnte das aufgrund von Corona anders sein. Wie wird in Rhön-Grabfeld mit Halloween umgegangen?
Das Lebenshilfe-Wohnheim in Mellrichstadt ist von einem Corona-Ausbruch betroffen. Auch Julia Hergenhan und ihre Eltern hat es erwischt. Wie die Familie das gemeistert hat.
Die Mitglieder des Wasserzweckverbandes Mellrichstädter Gruppe besichtigen das Wasserwerk in Mittelstreu und nehmen den Stand der Sanierungsarbeiten in Augenschein.
Schon einmal musste coronabedingt die Mundart-Rallye mit den Veranstaltungsorten Wargolshausen, Mühlbach, Mittelstreu und Reichenbach verschoben werden. Eigentlich war jetzt für Samstag, 5. September, der Ausweichtermin angesetzt worden.
Am Sonntag wurde in Mittelstreu des Fest der Erstkommunion gefeiert. Drei Mädchen und ein Junge gingen zum ersten Mal zum Tisch des Herrn. Begleitet wurden sie dabei von Pfarrer Thomas Menzel.
Einmal etwas anders feierten die Mittelstreuer Gläubigen ihr Patrozinium. Da die Kirchenparade dieses Jahr ausfallen musste, und in der Kirche nicht genügend Plätze vorhanden waren, verlegten man den Gottesdienst zu Ehren des Kirchenpatrons ...
Nicht zum ersten Mal haben die Hühnerbude Mittelstreu und die Bude Oberstreu mit einer Aktion die Lebenshilfe Rhön-Grabfeld unterstützt. Vor einigen Jahren haben sie den Erlös eines Weihnachtsmarktes gespendet.