Beim gemeindeeigenen Wald ist Willmars "noch einmal mit einem blauen Auge" davongekommen. Der Baubeginn für die Kindertagesstätte verschiebt sich. Wie steht es um den Haushalt?
Alljährlich hat Friedhelm Korell mit seiner Frostbeulenparty für Stimmung in Filke gesorgt. Auch wenn die Fete diesmal ausfällt: Das Drumherum mit Schneemann und Iglu steht.
Da die Gemeinde Willmars zusätzliche Bestattungsformen ermöglicht, musste die Bestattungssatzung für die drei Friedhöfe entsprechend ergänzt und geändert werden.
Eine Kindertagestätte zieht in die ehemalige Schule in Willmars ein. Betreiben wird sie der Diakonierverein. Neue Nutzung für Gaststätte "Grüner Baum".
Vor 65 Jahren, am 23. Juli 1955, haben Betty und Willi Hofmann in Filke geheiratet. Am vergangenen Wochenende feierten sie das seltene Fest der Eisernen Hochzeit im kleinen Familienkreis.
Gymnasiastin Lina Hofmann (13 Jahre) aus Filke darf in der Corona-Zeit noch nicht zur Schule gehen. Deswegen vertreibt sie sich die Zeit mit Street-Art. Die Werke, mit Kreide gemalt, sind auf dem Spielplatz in Filke zu sehen, aber leider vergänglich.
Die Gemeinde Oberstreu saniert die Ruine in Filke. Warum das so ist und was es mit dem einstigen Dorf im Wald auf sich hat, erklärt ein Blick in die Geschichtsbücher.
54 Jahre lang arbeitete Otto Landgraf im Gemeinderat von Filke und Willmars mit. Was ihn all die Jahre motiviert hat und warum es eigentlich sogar 60 Jahre hätten sein können.
Das Apfelfest der Gartenfreunde war einer der Höhepunkte im Vereinsjahr. Wofür der Verein einen Gewinn von 200 Euro verwenden will und wer die Kartoffelkönige sind.
Am Sonntag war es endlich auch für die kleinen Narren aus Filke so weit: es wurde Kinderfasching gefeiert, ausgerichtet von der Freiwilligen Feuerwehr des kleinen Rhöndörfchens.