Ausflugsgebiete wie die Rhön werden wohl auch an diesem Wochenende erneut einen Besucherandrang erfahren. Generelle Sperrungen soll es nicht geben, aber die Polizei bittet um Rücksicht.
Der ersehnte Schnee an Weihnachten war nicht mehr als ein Überzuckern der Rhön. Wenn es auch für Wintersportler noch lange nicht ausreicht, Spaziergänge in winterlicher Atmosphäre waren durchaus möglich.
Ein ganz besonderes Himmelschauspiel findet am 21. Dezember statt. Die Großplaneten Jupiter und Saturn erscheinen von der Erde aus gesehen fast als "Doppelstern".
Mit dem Titel "Rhönheimat 2021" erscheint der nunmehr zehnte Rhönkalender von Jürgen Hüfner. Der Kalender ist für jeden Rhönliebhaber und alle, die es noch werden wollen, etwas.
Der an diesem Wochenende geplante Adventsmarkt findet nicht statt, Kerzenkapelle und Klosterkirche sind aber geöffnet. In der Kirche laden Impulse zum Nachdenken ein.
Ein kleiner Wintergruß vom Kreuzberg. Auch wenn von einem Wintereinbruch noch keine Rede sein kann und es nicht schneite, der starke Reif von den Bäumen reichte aus, um einen kleinen netten Schneemann zu formen, der nun freundlich lächelnd die ...
LIFE-Projekt baut Teiche für den seltenen Waldbewohner. Schwarzstorch lässt sich nicht in der Nähe von menschlichen Siedlungen blicken. Der Vogel baut seine Nester verborgen im Wald.
Herbstlich und farbenfroh präsentierte sich die Rhön am Wochenende. Viele nutzten den Goldenen Oktober zum Ausflug. Das machte Bergwacht und Naturschützern richtig Arbeit.