Ein Streifzug durch typische deutsche und französische Gerichte und Rezepte zum Nachkochen. Welche Gerichte werden zwischen Oberelsbach und der Partnerstadt ausgetauscht?
Extreme Trockenheit machte dem knapp 900 Hektar großen Gemeindewald schwer zu schaffen. Borkenkäfer konnte sich explosionsartig ausbreiten und sorgte für großes Defizit in der Kasse.
Die Schullandheime Bauersberg und Thüringer Hütte sowie die Umweltbildungsstätte sind Opfer der beiden Lockdowns. Es gab zwar Geld vom Staat, aber Ideen waren und sind gefragt - und eminent wichtig.
Projekt "Düngepellets aus Rhöner Schafwolle" will zum Erhalt der Kulturlandschaft betragen. Ab Montag sind die "RhönWollets" als ökologischer Langzeitdünger auf dem Markt.
Michael Frohnapfel leitet seit 1. Februar neuer Geschäftstellenleiter und wurde im Rathaus begrüßt. Welche Erfahrungen bringt der 37-Jährige für seine neue Aufgabe mit?