Seit Dezember ist das Kurgarten-Café im Herzen der Kuranlagen geschlossen. Die Ausschreibungsfrist für die Neuverpachtung ist im März zu Ende gegangen.
Die jüdischen Kulturtage stehen im Jahr 2022 wieder auf dem Programm. Wir geben Tipps, welche Events sich lohnen und wo sich weitere Programmpunkte finden lassen.
Das Haydn-Ensemble aus Wiesbaden beschäftigte sich beim Cape Classic-Konzert mit Mozart. Der Erlös kommt der musikalischen Förderung von armen Kindern und Jugendlichen in Südafrika zu Gute.
Vor kurzem wurde für den Deponiebetrieb eine neue Gesellschaft gegründet. Was das mit dem Umsatzsteuerrecht zu tun hat und was es sonst Neues in der Deponie gibt.
Jetzt beginnt die Jahreszeit der Freiluft-Veranstaltungen. In Bad Kissingen geht's in der Innenstadt am Wochenende um Kulinarisches. Was man dort alles findet.
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland sinkt erneut. Auch in Unterfranken ist das Infektionsgeschehen in den Landkreisen und kreisfreien Städten rückläufig.
Viele Gartenbesitzer "wollen ihren Garten unter Kontrolle haben", sagt der Würzburger Biologieprofessor Ingolf Steffan-Dewenter. Warum das ein Problem ist.
In Bad Kissingen kam es zu einem größeren Polizeieinsatz. Ein 38-Jähriger rief bei der Polizei an und teilte mit, dass er sich an der Ludwigsbrücke befinden würde und mehrere Schusswaffen bei sich hätte.
Seit Mitte März gilt eine Impfpflicht für Gesundheitsberufe. Wie viele Ungeimpfte in Unterfranken gemeldet wurden – und womit die Betroffenen rechnen müssen.
Noch keine Pläne fürs Wochenende und Lust auf einen kleinen Ausflug? Was Sie am Samstag und Sonntag in der Region unternehmen können - hier sind Vorschläge.