Die seit Frühjahr laufenden Arbeiten am Bad Bockleter Brunnenbau und an der Bruchsteinmauer wurden inhaltlich erweitert. Rechtzeitig zur neuen Saison soll alles abgeschlossen sein.
Bei der jüngsten Sitzung des Gemeinderates in Bad Bocklet blickte 2. Bürgermeister Norbert Borst (CSU) auf ein turbulentes Jahr zurück. Seine Hoffnung: Baldige Rückkehr zur Normalität.
Der achtjährige schwarze Kater ist seit Kurzem der jüngste Bewohner im Seniorenheim am Saaleufer. Er darf dort frei herumspazieren und spendet allen Wärme und Trost in der derzeitigen besuchsarmen Zeit.
Geschäftsleiter Thomas Beck stellt im Bad Bockleter Marktgemeinderat die Wünsche einer Arbeitsgruppe vor. Grundsätzlich ist an straßenbegleitende und asphaltierte Radwege gedacht.
Viele Sorten und Arten sind in Vergessenheit geraten, deshalb entsteht bei Großenbrach ein Streuobst-Lehrpfad. Die ersten zwölf Obstbäume haben ihren Platz schon gefunden.
Bad Bocklets Marktgemeinderäte sprechen sich einstimmig für eine Abweichung von der gültigen Stellplatzsatzung aus: Die Rechtsprüfung fällt für das "Wohnen für jedermann" positiv aus.
Nach einstimmigem Beschluss des Bad Bockleter Marktgemeinderats sollen jetzt die weiteren Planungsschritte für einen zentralen Dorfplatz zügig folgen. Wie werden nun die Bürger eingebunden?