"Corona" lässt die Kulturbranche stillstehen. Die fünf bayerischen Landesfinalisten des größten Non-Profit-Newcomer-Contests in Deutschland sind jedoch nicht unterzukriegen und freuen sich auf Rottershausen im Juni.
Das "Ab geht die Lutzi"-Festival unterstützt 2020 trotz ausgefallener Saison verschiedene Projekte. Dafür hatte das Organisationsteam dazu aufgerufen, gekaufte Tickets zu spenden.
Vom 21. bis 23. August vereint die Plattform "Festival für Festivals" über 150 Festivals, Dienstleistende und Initiativen, darunter auch das Open-Air aus Rottershausen.
Ein Leichtverletzter und Totalschaden an einem Lkw, so lautet die Bilanz eines Unfalls, der sich am Montag auf einem Firmengelände in Rottershausen ereignete.
Das "Lutzi"-Festival in Rottershausen wird dieses Jahr im Juni nicht stattfinden. Die Organisatoren rufen ihr Publikum zur Spende auf. Ende Juni 2021 soll wieder gefeiert werden.
Bei local heroes Bayern geht es um den Titel Beste Nachwuchsband. Eine Fachjury bewertet jetzt die 20 besten der diesjährigen Bewerbungsrunde. Fünf von ihnen treten im Juni auf dem "ab geht die Lutzi"-Festival beim Landesfinale auf.
Das Jubiläum 50 Jahre Fasching in Rottershausen wird mit bunten Abenden gebührend gefeiert. Und bereits der erste Abend war ein voller Erfolg, freut sich der FC Einigkeit Rottershausen.
"local heroes Bayern" 2020 in Rottershausen: Der bayerische Ableger von Deutschlands größtem und ältesten non-profit Nachwuchswettbewerb geht in eine neue Runde. Ab sofort sind Bewerbungen möglich.
Die unkontrollierte Auflösung der Vereinsgemeinschaft Rottershausen ist abgewendet. Dieter Werner übernimmt das Amt des 1. Vorsitzenden und wird den einstimmigen Beschluss der Auflösung durchführen.
Der Rottershäuser Stürmer hat schon so viele Treffer erzielt wie in der vergangenen Spielzeit. Im Match gegen Bayern Fladungen trumpfte der 21-Jährige mit zwei Toren und einem Assist auf.