Die Nachfrage ist groß, berichtete Revierleiter Christoph Uffelmann beim Waldbegang. Auch an anderen Hölzern ist der Bedarf hoch, Preissteigerungen seien bereits zu verzeichnen.
Ein weiteres Jahr mussten die Faschingssitzungen der ÖFG Oberthulba ausfallen. Nun ist eine Veranstaltung außerhalb der Session geplant. Dabei gibt es allerdings einiges zu beachten.
Die rechte Hand des Generalkonsuls in Houston stammt aus dem Thulbatal. Kerstin Vaessen ist damit Ansprechpartner für die deutsche Wirtschaft. Beim Auswärtigen Amt hat sie viel erlebt, auch dass Dienstorte zu Kriegsschauplätzen wurden.
Videogalerien
- Waldbrunn
Alexander Wolf verrät fünf Tipps beim Aktienkauf für Einsteiger
Die Schäden in der Kirchgasse und im Rathaushof müssen immer wieder ausgebessert werden. Dazu kann der Belag wieder verwendet werden, eine Entscheidung, ob man besser asphaltieren sollte, wurde noch nicht getroffen.
In Oberthulba ist ein Pinscher-Mix seiner Besitzerin davon gelaufen. Eine Lkw-Fahrerin entdeckte den Hund und nahm ihn kurz entschlossen in ihrem Lkw mit.
Die Protagonisten dieser kleinen Geschichte sind ein Pinscher-Mix und eine Kraftfahrerin. Und dann kommen die Beamten der Hammelburger Polizei ins Spiel.
Das Amt für Ländliche Entwicklung hält den Gebäudezustand des alten Hauses, an dessen Stelle ein Bürgerhaus entstehen soll, für "noch ausreichend". Nun muss der Markt noch einmal neu planen.
Weil die Straße "Am Weidengässlein" ausgebaut werden soll, kamen nun die Anwohner zu Wort. Mehrere Ideen nimmt Bürgermeister Mario Götz mit in die nächste Gemeinderatssitzung.
Vanessa Krampert wurde in der Jahreshauptversammlung als Vorsitzende bestätigt. Auf ein kleines Jubiläum kann Chorleiter Martin Rudolph zurückblicken, er hat das Amt seit 20 Jahren inne.
Der Fall beschäftigt jetzt die Kriminalpolizei: Unbekannte waren in einen Einkaufsmarkt eingebrochen, hatten aber offensichtlich nichts geklaut. Die Polizei sucht Zeugen.
Das Weidengässlein soll zu einer Anliegerstraße werden. Dazu wurden im Gemeinderat verschiedene Varianten beraten. Bisher fehlen dort Gehwege und Beleuchtung, auch beim Kanal gibt es Handlungsbedarf.
Am Dienstag (08.03.2022) kam es auf der A7 zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Sattelzug fuhr beinahe ungebremst auf einen Pkw mit Anhänger auf. Der Autofahrer wurde dabei lebensbedrohlich verletzt.