Im Schulungsraum des Feuerwehrhauses begrüßte Vorsitzender Matthias Michler alle anwesenden Mitglieder und Gäste, darunter Bürgermeister Jürgen Lippert, der neue Kreisbrandinspektor Benjamin Egert, die beiden neuen Kreisbrandmeister für den ...
Rauchentwicklung war am Freitagabend gegen 17.30 Uhr in einem Anwesen in der Adolphsbühlstraße in Adelsberg zu beobachten. Die Tochter der Hausbesitzerin kletterte daraufhin in ein offenstehendes Fenster im Erdgeschoss und begab sich in die Küche.
Zur Stellungsnahme der UGM zum Zentralklinikum "UGM fordert verlässliche Zahlen", die am 12. Mai erschienen ist, erreichte die Redaktion folgender Leserbrief:
In der Adolphsbühlstraße in Adelsberg wurde zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen die Schranke einer Baustelle angefahren. An der Unfallstelle waren laut Polizeibericht Schleifspuren auf der Fahrbahndecke zu erkennen.
Ein ganz besonderes Fest durften die Kinder des Adelsberger Kindergartens kürzlich feiern. Es stand nämlich der 50. Geburtstag noch vor der Ostereiersuche dieses Jahr auf der Liste der Feierlichkeiten.
Bei einer Auflösung ginge die Adolphsbühlhalle in die Hände der Stadt Gemünden über. Die Vereine müssten dann dort wohl Miete zahlen. Vorsitzender Ralf Obert möchte das verhindern.
Der Adelsberger Kindergarten wird heuer 50 Jahre alt. Am 10. April 1972 öffnete der Kindergarten Adelsberg zum ersten Mal im Unterteil des Schulgebäudes seine Türen. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des Elternbeirats entnommen.
Zum letzten Blutspendetermin in der Adolphsbühlhalle in Gemünden kamen mit 159 Personen leider deutlich weniger als erwartet. Verantwortlich dafür ist wahrscheinlich die aktuelle Corona-Lage. 148 gewonnene Blutkonserven bedeuten ca.