Dem Chaos und der Unsicherheit sind viele mit Hilfsbereitschaft und Kreativität begegnet. Von Schulschließungen bis zu digitalen Prunksitzungen: Ein Rückblick in Bildern.
Händler und Gastronomen leiden unter der ungewissen Zukunft. Zudem geht vielen das Geld aus. Einige mussten aufgeben. Was bedeutet das für die Innenstädte? Ein Statusbericht.
Der für Freitag, 12. März geplante Florentini-Info-Tag der Theodosius-Florentini-Schule in Gemünden kann wegen der Corona-Bestimmungen nicht stattfinden.
Am Freitag, gegen 11.55 Uhr, stand in der Einfahrt zum Sozialkaufhaus in der Bahnhofstraße in Gemünden ein Kleintransporter. Aufgrund von Ladearbeiten waren die Hecktüren des Kleintransporters geöffnet und ragten minimal in die Fahrbahn.
Am Freitag um 16.30 Uhr stieß ein 54-jähriger Autofahrer beim Rangieren im Zeilbaumweg in Gemünden mit der Anhängerkupplung seines VW T5 leicht gegen einen geparkten VW Polo. Hierbei entstand minimaler Sachschaden, berichtet die Polizei.
Am Samstag, 24. April, findet am Friedrich-List-Gymnasium Gemünden eine Informationsveranstaltung für die Eltern und Schüler der zukünftigen fünften Jahrgangsstufe statt, schreibt die Schule in einer Pressemitteilung.
Jedes Jahr gehen allein in Bayern über 10 000 Spielgruppen beim Planspiel Börse der Sparkassen an den Start. So konnte auch im letzten Jahr die Corona-Pandemie die begeisterten Schülerinnen und Schüler nicht ausbremsen.
Seit Dezember besteht an vielen Orten im Landkreis eine Maskenpflicht. Dabei sind die Inzidenzen mittlerweile deutlich gesunken. Das sagt das Landratsamt dazu.
Zu ihrem 50. Geburtstag hat die Maus ein besonderes Geburtstagsgeschenk bekommen. Dahinter stecken junge Künstler vom Friedrich-List-Gymnasium in Gemünden.