Der 42-Jährige arbeitet als Filmproduzent in Berlin und Los Angeles. Sein Job ist es, Millionen von Dollar für seine Filme zu gewinnen. Clooney, Tarantino & Co. trifft er im Alltag.
Obwohl der Bauantrag zu einem Wohnhausneubau mit Carport "Am Mühlrain" in Eußenheim bezüglich der Baugrenzen, des Kniestockes, und der Carporthöhe nicht den Bestimmungen im Bebauungsplanes entsprachen, gab der Gemeinderat einstimmig grünes Licht ...
Wenn auch von einigen Ratsmitgliedern die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem rund 30 Hektar großen Areal zwischen Hundsbach und Müdesheim (kurz vor dem Weiler Dattensoll), befürwortet wurde, so hat der Rat doch mehrheitlich mit zehn zu ...
Zu einem Kaminbrand an einem Wohnhaus in der Hundsbacher Straße in Hundsbach mussten die Helfer der Feuerwehren aus Hundsbach, Aschfeld, Obersfeld, und Arnstein am Dienstag gegen 17.25 Uhr ausrücken.
Der Eußenheimer Gemeinderat beschloss einstimmig den Haushaltsplan und die dazugehörige Satzung für das Jahr 2021 sowie die Finanzplanung für die Rechnungsjahre 2022, 2023 und 2024.
Über ein Jahr hat der Hundsbacher Thomas Müller ehrenamtlich an der Erweiterung der Krippe gebaut. Mit viel Herzblut wurde die bestehende Krippe um einen Wasserfall, Bäume und Fläche erweitert.
Das Jahr 2020 wird aufgrund der Corona-Pandemie in Erinnerung bleiben, sagte der Eußenheimer Bürgermeister Achim Höfling in seiner Jahresabschlussrede.
Auf Einladung von Bürgermeister Achim Höfling weilten Helge Bey und Robert Hensel von Architekturbüro Haase und Bey aus Karlstadt in der jüngsten Eußenheimer Ratssitzung und informierten bezüglich des Grundschulneubaues über den Projektstand, die ...
Im Eußenheimer Gemeinderat ging es um den Umbau der Bühler Pfarrscheune zu einem Dorfzentrum. Es wurden jeweils ohne Gegenstimmen folgende Aufträge vergeben:
Im September werden zwei Ortssprecher gewählt, die künftig für ihren Ort die Belange im Gemeinderat Eußenheim vertreten. Außerdem ging es in der Sitzung des Gemeinderates Eußenheim um Anschaffungen oder Informationen.
In Hundsbach gab es trotz Corona ein buntes Ferienspaßprogramm. Den Abschluss machte dieses Jahr die Hundsbacher Karnevals Gesellschaft, heißt es in der Pressemittelung des Vereins.