Ein Bayerischer Gebirgsschweißhund wurde mehrmals gesehen. Eine Obersinnerin ruft dazu auf, Sichtungen zu melden. Aber ist das Tier vielleicht schon wieder zu Hause?
2020 ist ein Jahr der Krise. Viele Unternehmer sind massiv an ihre Grenzen gekommen. Doch es gibt auch Gewinner. 10 positive Beispiele aus Unterfranken.
Am Freitagabend kam es gegen 20.35 Uhr in der Fellenbergstraße in Mittelsinn zu einem Kaminbrand. Die Feuerwehren aus Mittelsinn, Obersinn und Aura waren mit 40 Einsatzkräften an der Brandstelle. Der Kamin wurde kontrolliert ausgebrannt.
Die Gemeinde Mittelsinn stellt sich der Herausforderung einer modernen Kinderbetreuung und erweitert den kommunalen Kindergarten mit einer Kleinkindgruppe.
Ein erneuter Antrag der Burgsinner Firma Sachs-Entsorgung für ihr nördlich des Mittelsinner Bahnhofs gelegenes 2,8 Hektar großes Grundstück sorgte in der Gemeinderatssitzung wieder einmal für Riesenwirbel und Verbalattacken.
Am Dienstagmittag gegen 12.50 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass die Staatsstraße 2304, etwa auf Höhe des Mittelsinner Bahnhofes, stark durch Matsch verschmutzt sei.
Mit einem Paukenschlag überraschte VG-Kämmerer Sebastian Bechold Bürgermeister Peter Paul und seinen Gemeinderat in der jüngsten Sitzung: Die Rechtsaufsichtsbehörde verweigert mangels dauernder Leistungsfähigkeit die Genehmigung des vorgelegten ...
Eine 72-jährige Autofahrerin hat am Montag eine Verkehrsunfallflucht an ihrem Renault Clio angezeigt, die sich vermutlich bereits zwischen 13. und 18. Dezember ereignet hat.
Zum Ausgleich des Haushalts 2020 plante die Gemeinde Mittelsinn eine Darlehensaufnahme ein. Die Verwaltung holte bei zwei Kreditinstituten Angebote für eine Kreditaufnahme in Höhe von 200 000 Euro mit einer Laufzeit bis Jahresende 2023 ein.
Die Kanalerneuerung und der jetzt dazu gekommene Vollausbau der Brunnenstraße mit einem Gesamtvolumen von 2,05 Millionen Euro katapultieren Mittelsinn, die mit knapp 800 Einwohnern kleinste Gemeinde des Landkreises Main-Spessart, an den Rand der ...