Klimaveränderung, Auflagen der Düngemittelverordnung, Angebote für den Klimalandwirt, richtiges Bodenmanagement und einen riesigen "Vogel": Diese Themen bot der erste Boden-Kompetenz-Tag in der Sinngrundgemeinde, zu welchem Hans Koch, Spezialist ...
Im Pressebericht der Polizei Gemünden vom 6. Mai 2022 gingen neben einer Meldung über einen missglückten Diebstahlversuch noch drei weitere Meldungen ein.
Zeit nahmen sich Bürgermeister Peter Paul und der Gemeinderat, um vor ihrer Sitzung auf der "Baustellentournee" drei Problembaustellen vor Ort in Augenschein zu nehmen, zu beraten und in der anschließenden Zusammenkunft sofort Entscheidungen zu ...
Mit der Pflanzung einer ungarischen Eiche zum Tag des Baumes am "Auwiesenpark" möchte die Gemeinde Mittelsinn an die zehnjährige Partnerschaft zwischen den Diözesen Würzburg und dem brasilianischen Óbidos erinnern.
In der Gemeinderatssitzung bewertete Bürgermeister Peter Paul die beim Jahresabschluss 2020 für das kommunale Wasserwerk festgestellten Wasserverluste von 12,8 Prozent als nicht zufriedenstellend.
Der langen Veranstaltungspause wegen der Corona-Pandemie macht der Christbaumdorf-Verein zusammen mit den anderen Mittelsinner Ortsvereinen ein Ende. Am Samstagabend, 2. Juli, soll es im Schulhof ein Konzert mit moderner Musik geben. Am Sonntag, 3.
Im Laufe des Donnerstag verbrannte ein 59-jähriger Mann eine größere Menge an unverkäuflichen Christbäumen. Im gesamten Ortsbereich kam es deshalb zu einer starken Rauchentwicklung, heißt es im Polizeibericht.
Ein 46-jähriger Ford-Fahrer war am Mittwoch gegen 16.55 Uhr auf der Staatsstraße 2304 von Burgsinn kommend in Fahrtrichtung Obersinn unterwegs und wollte an der Abzweigung nach Mittelsinn nach links abbiegen.
Der Polizist war bis vor Kurzem in Lemberg tätig und steht in ständigem Kontakt mit Kollegen vor Ort. Er organisierte mit seiner Frau und seinem Neffen einen Hilfstransport.
Ein 53-jähriger Autofahrer befuhr am Sonntagabend gegen 20.15 Uhr die Staatsstraße 2304 von Obersinn kommend in Fahrtrichtung Mittelsinn, heißt es im Bericht der Polizei.
"Mein Berufswunsch Erzieherin zu werden, mit Kindern zu arbeiten, ist in Erfüllung gegangen", erinnerte sich Kornelia Schelbert bei der Verabschiedung nach 43 Jahren Tätigkeit im Kindergarten Mittelsinn.
Die Finanzen der Gemeinde Mittelsinn präsentierten sich in den vergangenen zehn Jahren noch nie so glänzend wie in diesem Jahr: Diese ausgezeichnete Bilanz legte VG-Kämmerer Sebastian Bechold bei der Beratung und Verabschiedung des Haushaltsplans ...