Zu einem Treffpunkt für Dorfgemeinschaft und Vereine sowie zu einer Anlaufstelle für die Kirchengemeinde soll das 2,8 Millionen Euro teure Projekt im Stadtteil werden.
Seit einem Jahr ist Wilhelm Trabel Leiter des städtischen Bauamts in Marktheidenfeld. Auf einer Tour entlang der aktuellen Bau-Projekte zeigt er den Staus quo.
Wegen des steigenden Infektionsgeschehens auch im Landkreis Main-Spessart hat die Stadt Marktheidenfeld aus Sicherheitsgründen die Bürgerversammlung morgen für Michelrieth, die in der Grafschaftshalle in Altfeld hätte stattfinden sollen, abgesagt.
Auf Arbeitsgeräte hatten es offenbar Diebe beim Einbruch in einen Geräteschuppen in der Grafschaftsstraße in Michelrieth in der Nacht auf Freitag abgesehen. Laut Polizeibericht ereignete sich der Einbruch gegen 4 Uhr.
In der Nacht zum Dienstag war ein Dieb im Marktheidenfelder Ortsteil Michelrieth unterwegs. Aus einem Toyota, der unversperrt im Hof eines Anwesens in der Straße "Am Trabelt" stand, wurde ein Navigationsgerät der Marke Tom-Tom entwendet, das an ...
Aus Unachtsamkeit fuhr eine Opel-Fahrerin am Donnerstag gegen 18 Uhr in der Kredenbacher Straße gegen ein Verkehrszeichen, wodurch dieses verbogen wurde. Der Schaden am Schild beträgt 100 Euro, teilt die Polizei mit.
In der Michaels-Kirche in Michelrieth werden am Sonntag, 27. November, folgende Jugendliche konfirmiert: Leon Abt (Michelrieth), Jule Diehm (Kredenbach), Celine Gräder (Oberwittbach), Emma Gräder (Oberwittbach), Kevin Hirrlinger (Altfeld), ...
Am Freitagmorgen gegen 5.45 Uhr kam es auf der Verbindungsstraße von der Tiefenthaler Höhe in Richtung Homburg zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Reh. Am Fahrzeug entstand geringerer Sachschaden. Der Fahrer blieb unverletzt.
Sie war Schauspielerin, Ernährungsberaterin, Friedensaktivisten, Tierschützerin und Politikerin mit letzter Wahlheimat in Michelrieth. Mit 92 Jahren ist Rütting gestorben.