Begeistert begrüßt haben die reichlichen Schneefälle am Sonntag vor allem die Kinder. Auf den Höhen des Spessarts, wie hier in Bischbrunn, war einiges los, aber Abstand halten war gut möglich.
Nach mehreren Jahren Planung und rund 15 Wochen Bauzeit ist es an diesem Mittwoch soweit: Mit einer Verkaufsfläche von 1200 Quadratmetern eröffnet die Inhaberfamilie Kühhirt mit Mutter Heidrun, Vater Bernd sowie den beiden Töchtern Juliane und ...
Das „alte“ Prinzenpaar ist auch das neue: Runde 30 Jahre lang musste Prinzessin Carina I. ihren Prinzen Armin I. (Ehepaar Maier) umwerben, um auch einmal Prinzessin beim Oberndorfer Carnevalverein (OCV) werden zu können.
Am Samstag führten die Feldgeschworenen von Oberndorf und Esselbach einen gemeinsamen Grenzgang durch. Begleitet von Bürgermeisterin Agnes Engelhardt, Bürgermeister Richard Roos und Gemeinderäten wurde der Grenzverlauf begangen und ...
Bergrothenfels/Hafenlohr nutzt eine fast dreiviertelstündige Überzahl nicht. Nicht nur wegen der 2:4-Niederlage ist FV-Spielertrainer Daniel Bufe am Ende ärgerlich.
Die DJK Oberndorf hat einen neuen sportlichen Leiter. Michael Schwab wird in Zukunft für den Bereich Sport verantwortlich sein, geht aus einer Pressemitteilung der DJK hervor.
Hand in Hand und mit großem Nachdruck erfolgt die Erschließung des Gewerbegebietes "Kirchstraße" und gleichzeitig der Bau eines neuen Edeka-Markts. Im vorderen Bereich an der Kirchstraße entsteht dieser im "Sondergebiet Lebensmittel".
Wie geht es im Fasching weiter? Diese Frage lässt Thomas Fuhrmann, Präsident des Oberndorfer Carnevalsvereins "Die Rattel", und seine Mitglieder sorgenvoll in die Zukunft blicken.
Sorgenvolle Mienen nicht nur bei den Verantwortlichen des Oberndorfer Carnevalverein (OCV) "Die Rattel" bei der Jahreshauptversammlung: Herrschte im Jubiläumsjahr 2019 und der folgenden Faschingssession 2019/20 noch eitel Sonnenschein, so trübte ...
Mit vollem Elan hat die Firma Riedel-Bau aus Schweinfurt mit der Erschließung des Gewerbegebietes "Kirchstraße" in Oberndorf begonnen. Die Erdarbeiten machen durch einen starken Maschineneinsatz gute Fortschritte.
Neuwahlen standen auf der Tagesordnung der 108. Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes Esselbachgrund. Hierzu trafen sich die Vertreter der involvierten Gemeinden Bischbrunn und Esselbach in der Aula der Grundschule in Oberndorf.
Paukenschlag für die Region: Die Sparkasse Mainfranken will zum Jahresende fast ein Drittel ihrer Filialen dichtmachen. Der Einschnitt ist massiv. Wo geschlossen wird.