Mit der Osterwanderung füllten schon acht Wandermäuse des Wandervereins Schollbrunn ihren Wandermäuse-Pass in Bronze und gehen jetzt ihren silbernen Pass an. Die Wandermäuse Lia H., Simon W., William und Julian B., Lena und Matti G., Jonas K.
Trotz Regen und Schnee haben 14 Wandermäuse des Wandervereins Schollbrunn mit ihren Eltern/Großeltern die Aufgabe bei der Osterrallye des Wandervereins auf der circa 5,6 km langen Wanderstrecke gelöst.
Fast alle Wandermäuse haben sich an der Bastelaktion des Wandervereins Schollbrunn beteiligt. Die Bastelanleitung wurde von der Jugendwartin auf der Internetseite des Wandervereins veröffentlicht und als Termin zur Abgabe der Fotos wurde der 31.
Unter starker Beteiligung fand auch in diesem Jahr die Säuberung der 24 Nistkästen des Kindergartens und des Wandervereins Schollbrunn im Gemeindewald statt.
Teilweise bei Schnee und Eis erklommen die Wandermäuse des Wandervereins Schollbrunn den höchsten Punkt im Spessart, den Geiersberg (586 Meter NN) bei der Wandermaus-Aktion im Februar.
Der Bio-Hofladen in Schollbrunn soll in einem umgebauten Scheunengebäude nicht unweit des bisherigen Standorts in der Spessartstraße fortgeführt werden.
Von zwei Unfällen im Schnee schreibt die Marktheidenfelder Polizei in ihrem Pressebericht. Kurz vor der Marktheidenfelder Stadtgrenze fuhr sich am Sonntag gegen 21 Uhr ein Autofahrer mit seinem Citroen C3 auf der B 8 von Esselbach kommend einen ...
„Eine wunderbare Wanderung“, so waren die begeisterten Kommentare nach der Wanderung zur Höhe des Grohberges. Diese Tour war für die Wandermäuse des Wandervereins Schollbrunn die erste Aktion in 2021 und 18 Wandermäuse erhalten ihren Stempel im ...
Die Firma Breitenbach in Schollbrunn hat zwei langjährige Mitarbeiter geehrt: Andreas Käs für 40 Jahre und Frank Pfenning für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit.
Als letzte Aktion des laufenden Jahres bescherten 23 aktive Wandermäuse den Waldtieren einen geschmückten Weihnachtsbaum. Hinweistafeln im Wald führten die Wandermäuse des Wandervereins Schollbrunn zur auserwählten Fichte.
Die Jugendwartin der Wandermäuse des Schollbrunner Wandervereins erlebte eine Riesenüberraschung, als sie bei einem Besuch am Weihnachtsbaum für Waldtiere ein wunderbares Wintergesteck und einen Gutschein entdeckte.
Zwanzig Wandermäuse schwärmten aus, um den über 65-jährigen Mitgliedern des Wandervereins Schollbrunn eine kleine Adventsüberraschung vor die Tür zu legen. Auch eine unterschriebene Grußkarte war beigefügt.