Bei der Januar-Auslosung des Gewinnsparvereins – der Lotterie der bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken - hatten die langjährigen Gewinnsparer Silvia und Roland Ehehalt Glück. Ein Husqvarna E-Bike im Wert von circa 2500 Euro gehört nun ihnen.
Nach über 20 Jahren beendete Birgit Nürnberger zum Ende des abgelaufenen Jahres ihre Tätigkeit als Übungsleiterin im Bereich Kinderturnen beim TSV Urspringen.
Aufgrund der hohen Inzidenzen in MSP hatten sich Anfang Januar Pfarreien dazu entschieden, keine Gottesdienste anzubieten. Das stieß auf ein sehr unterschiedliches Echo.
Die beachtliche Summe von 94 850 Euro wurde bis Montagvormittag in Form von Anteilsscheinen gezeichnet. Nun kann es an die konkrete Planung und Personalsuche gehen.
Am frühen Samstagmorgen hielt die Polizei bei einer Verkehrskontrolle in der Karbacher Straße in Urspringen ein Auto an. Die Beamten stellten fest, dass sich insgesamt drei Jugendlichen im Fahrzeug befanden.
Der Gemeinderat Urspringen stimmte in seiner jüngsten Sitzung zu zu, einen Bebauungsplan für das Gebiet "Muttertal III" aufzustellen. Hier sollen vorrangig Wohnbauflächen entstehen.
Zeichnungen in Höhe von 80 000 Euro benötigt das Projekt Dorfladen in Urspringen bis zum 31. Januar. In der jüngsten Gemeinderatssitzung zeigte sich Bürgermeister Volker Hemrich zufrieden mit der bisherigen Entwicklung. Bis zum Freitag, den 22.
Einen Schaden von 50 Euro richtete nach Angaben der Polizei ein unbekannter Täter an einem Leichtkraftrad an, indem er den Kabelbaum im Wert von 20 Euro herausgeschnitten und mitgenommen hat.
Das Büchereijahr 2020 war zwar stark beeinflusst von den Corona-Infektionsschutzmaßnahmen und den damit verbundenen Einschränkungen und zeitweisen Büchereischließungen. Trotzdem kann das Büchereiteam auf einige Highlights zurückblicken.
Im Gespräch berichten die Vertreter des „Arbeitskreis Dorfladen“, wie es überhaupt dazu kam, welche Schwierigkeiten es gab und wie es mit dem Projekt Dorfladen weitergeht.
Nach der beschlossenen bundesweiten Verschärfung des Lockdowns bis 31. Januar hat das Seelsorgeteam der Pfarreien-Gemeinschaft "Maria – Patronin von Franken" (Ansbach, Birkenfeld, Karbach, Roden und Urspringen) in Abstimmung mit den Vorsitzenden ...
Die Feiertage und Silvester: Viele junge Leute kommen heim, um mit der Familie zu feiern, Freunde und Schulkameraden zu treffen. Hier erzählen Vier, was heuer ansteht.
Das Ortsoberhaupt Volker Hemrich brachte den Gemeinderat in dessen jüngster Sitzung auf den neuesten Stand der Dinge bei den Bauvorhaben in Urspringen: Seit 15.