Bei der traditionellen "Eichen- und Buntlaubholz-Submission Arnstein" der Bayerischen Staatsforsten in der vergangenen Woche wurden auf vier Lagerplätzen in Unterfranken 1048 Lose (Vorjahr: 1546) mit 1636 Festmetern (fm) Laubwertholz (Vorjahr: ...
Bei der Jahreshauptversammlung der „Bürgerbewegung Freunde des Spessarts“ in Rothenbuch wurden Vorsitzender Bernd Kempf (Kleinwallstadt) und seine Stellvertreterin Heidi Wright (Karlstadt) ebenso bestätigt wie Kassiererin Pia Kunkel ...
Karl von Itzstein hatte als Schreiber an den Landgerichten Rothenfels und Rothenbuch keine gute Figur gemacht. Sein Privatleben wurde als skandalös angesehen.
Im Spessart fielen die Eicheln wieder tonnenweise von den Bäumen – das heißt Eichenmast und damit Zeit für ein kulturelles Ereignis der besonderen Art, heißt es in einer Pressemitteilung des Forstbetriebs Rothenbuch.
Das Eiserne Jubiläum ihrer Priesterweihe begehen am Freitag, 17. Juli, Professor em. Dr. Rudolf Hasenstab (Rothenbuch) und Pfarrer i. R. Dominikus Schmitt (Miltenberg). Das teilt die Pressestelle des Bischöflichen Ordinariats Würzburg mit.
Im Unteren Herrlesbergweg in Rothenbuch wurden am Donnerstag zwischen 5.30 und 16.30 Uhr das Mauerwerk und ein Metallgerüst an einem Anwesen angefahren und beschädigt. Dabei wurden das Metallgerüst sowie eine dazugehörige Leuchte abgerissen.
Nach einem Sturz zwischen Rothenbuch und Weibersbrunn ist ein 22-jähriger Motorradfahrer am Sonntag mit mehreren Knochenbrüchen ins Klinikum Aschaffenburg eingeliefert worden.
Gleich zu zwei Verkehrsunfällen ist es am Mittwochnachmittag gegen 15.45 auf der Kreisstraße AB 5 zwischen der Abzweigung Rothenbuch und Weibersbrunn gekommen. Auf schneeglatter Fahrbahn kamen zwei Fahrzeuge in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab.
Der Antrag ist gestellt: Auf Betreiben des Forstbetriebs Rothenbuch sollen die Eichensaat und -wirtschaft im Spessart zunächst in die Landesliste aufgenommen werden.
Um Hinweise zu einem Einbruch in Rothenbuch (Lkr. Aschaffanburg) bittet die Kriminalpolizei. Der Mitteilung zufolge stieg in der Nacht auf Freitag ein Unbekannter in ein Autohaus ein.
Die LBV-Kreisgruppe Main-Spessart und die Vhs Lohr-Gemünden veranstalteten bei herrlichstem Herbstwetter eine dreistündige Pilz-Exkursion im Naturschutzgebiet „Metzgergraben und Krone“ im Hochspessart.
Am Donnerstagabend ist ein Unbekannter gewaltsam in ein Einfamilienhaus in Rothenbuch eingestiegen und hat Schmuck entwendet. Wie der Täter genau in das Haus in der Haselgrundstraße gelangt ist, ist noch ungeklärt.