Im Main-Tauber-Kreis wurden am Donnerstag, 4. März, acht neue Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt. Die betroffenen Personen leben im Gebiet von vier Städten und Gemeinden.
Auf einem Feldweg des Laurentiusbergs in Tauberbischofsheim haben Unbekannte mehrere Müllsäcke illegal entsorgt. Die Umweltverschmutzung ereignete sich am Montag oder Dienstag, wie die Polizei mitteilt.
Was macht einen Stadtkern attraktiv und lebendig? Das erste (virtuelle) "Gespräch zur Baukultur" in Tauberbischofsheim rückte die Innenstadt in den Fokus.
Ein Wanderangebot im „Lieblichen Taubertal“ ist das „Meditative Wandern“ – gerade in Zeiten von Corona. Neun Wege zwischen acht und 18 Kilometern Länge führen zu sakralen Gebäuden oder Gegebenheiten.
Baden-Württemberg wählt am Sonntag, 14. März, einen neuen Landtag. Im Wahlkreis 23 Main -Tauber sind rund 102 000 Wahlberechtigte verzeichnet, die in den Wahllokalen ihrer Städte und Gemeinden von 8 bis 18 Uhr oder per Briefwahl ihre Stimmen ...
Das Statistische Landesamt erhebt bei der Landtagswahl (Baden-Württemberg) am Sonntag, 14. März, wieder wahlstatistische Daten im Tauberbischofsheimer Stadtgebiet: Im Wahlbezirk 001-05 (TBB-Altstadt südlich der Hauptstraße) werden Daten zu ...
Mit 11.912 Neuinfektionen meldet das RKI an diesem Donnerstag wieder mehr Neuinfektionen als vor einer Woche. Alles, was Sie zur Lage in der Region wissen müssen.
Haifa Jallo und Jasmin Schneppeldt sind die Preisträger beim Wettbewerb "Tauberbischofsheim aus dem Blickwinkel der Jugend". Beim Fotoworkshop des Jugendhauses haben sie mitgemacht und mit ihren Arbeiten die Jury überzeugt.
Der Main-Tauber-Kreis profitiere von dem Förderprogramm für kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur. Neu ins Bauprogramm 2021 aufgenommen wurden die Radwege an der K 2819 Werbach-Bödigheim und der K 2888 Markelsheim-Apfelbach sowie die Anlage ...
Da persönliche Berufsberatungen im Moment nur im Ausnahmefall stattfinden können, hat die Arbeitsagentur ihre Online- und Telefonangebote stark ausgebaut. Ein zusätzliches Angebot gibt es in der bundesweiten „Woche der Ausbildung“.
Vermutlich beim Wenden oder Abbiegen ist eine unbekannte Person am Steuer eines Fahrzeugs mit einer Verkehrsinsel in Tauberbischofsheim kollidiert, heißt es im Polizeibericht.
Am 14. März ist Landtagswahl in Baden-Württemberg. Wie Thorsten Kolberg aus Bad Mergentheim mit mehr Klimaschutz die Arbeitsplätze der Zukunft sichern will.