Bereits in der letzten Sitzung des Gemeinderates beschäftigte man sich mit einem Standort für einen weiteren Mobilfunkmast, der die Netzabdeckung in Grünsfeld verbessern soll.
Bei der Vorstellung des Forstberichtes des Jahres 2019 berichteten Forstamtmann Christian Hofmann, der Nachfolger des im vergangenen Jahr in den Ruhestand gegangenen Peter Kugler, und Oberforstrat Lothar Achstetter von besorgniserregenden Schäden ...
Viel Lob schütte Bürgermeister Joachim Markert über das Land Baden-Württemberg und den Bund beim Besuch des CDU-Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Reinhart im Grünsfelder Rathaus aus.
Bei der Vorstellung des Haushaltsentwurfes im Grünsfelder Gemeinderat wurde schnell klar, dass die fetten Jahre erstmal vorbei sind. Die Coronapandemie hat die finanziellen Möglichkeiten der Stadt sehr eingeschränkt.
Am Samstagvormittag kontrollierten Beamte der Verkehrspolizei auf der A 81 bei Grünsfeld den Transporter eines 31-Jährigen. Weil der Verdacht aufkam, der Mann würde unter dem Einfluss von Drogen stehen, wurde er einem Test unterzogen, berichtet ...
Zur Bürgermeisterwahl in Grünsfeld, die am Sonntag, 14. März, zeitgleich mit der Landtagswahl in Baden-Württemberg stattfindet, hat der Gemeindewahlausschuss zwei Bewerber zugelassen.
Bei einer Verkehrskontrolle haben Polizeibeamte bei einem 44-Jährigen Anzeichen auf eine Drogenbeeinflussung festgestellt, heißt es im Pressebricht der Polizei.
Bereits zum zweiten Mal haben Unbekannte den Frontscheibenwischer an einem Auto im Grünsfelder Kaiserweg mit Öl verschmiert. Als die Besitzerin den Scheibenwischer einschaltete, überzog sich die Frontscheibe mit einem Schmierfilm.
Einen geparkten Pkw hat ein unbekannter Autofahrer am Donnerstagvormittag vor dem Grünsfelder Rathaus beschädigt. Der Verkehrsunfall ereignete sich zwischen 10.20 und 10.45 Uhr in der Straße "Zwinger" vor dem Rathaus, heißt es im Bericht der ...
In Zeiten von Corona musste auch die Sternsinger-Aktion neue Wege gehen. Waren in den vergangenen Jahren mehrere Gruppen von Haus zu Haus gegangen, war dies in diesem Jahr nicht möglich gewesen, heißt es in einer Pressemitteilung.
Gleich drei Jubiläen fallen Bürgermeister Joachim Markert ein, wenn er an das Jahr 2020 denkt. Darunter die erstmalige Erwähnung Grünsfelds als Stadt vor 700 Jahren. Doch Corona bremste vieles aus.
Die Evangelische Kirchengemeinde Königshofen-Grünsfeld will, auch wenn sie die Gottesdienste zu Heiligabend in Königshofen und Grünsfeld absagt, in diesen Tagen für die Menschen da sein: Am 1.