Ob virtuelle Weinprobe, Kryptowährung oder Lego-Workshop: Die Wuerzburg Web Week bietet zum dritten Mal Einblicke in spannende Bereiche zum Thema Digitalisierung.
Erfolgreich ins Weltall gebracht hat sie am 28. September eine russische Sojus-Rakete vom nordrussischen Weltraumbahnhof "Kosmodrom Plessezk": Jetzt umkreisen vier Kleinst-Satelliten des Würzburger Zentrums für Telematik (ZfT) die Erde auf einer ...
Die Ausbildung bei Wittenstein beginnt für die jungen Leute mit einer Hilfsaktion für soziale Projekte. Die Kindergärten in Eibelstadt und Hopferstadt profitierten davon.
Die Flächenlosversteigerung am Samstag, 19. Dezember, in Harthausen fällt aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen aus. Der Holzverkauf wird deshalb zum Festpreis ausgeschrieben.
Damokles – das Symbol für drohendes Unheil – thematisiert und interpretiert der Maler Udo Jaeger postmodern bei der 69. Wittenstein-Vernissage am Freitag, 12. April, um
Beim tauberfränkischen Mechatronikkonzern Wittenstein wird es zu einem Stühlerücken in der Chefetage kommen. Das ist überraschend und lässt Fragen offen.
Bei der Wittenstein SE konnten Besucher im Zuge der Würzburger Web Week hinter die Kulissen blicken – und erfahren, was Maschinenbau mit menschlichen Knochen zu tun hat.
Wer sind die Reichsten im Land? Hitparaden dieser Art sind populär, wenngleich sich viele Reiche hierzu bedeckt halten. Im Taubertal gab es nun Ärger wegen einer Veröffentlichung.
„UNBEWUSSTES erleben“ – so heißt die Ausstellung von Ulrike Batzel bei der Wittenstein SE in Igersheim-Harthausen. Vernissage ist am Freitag, 7. April.