Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Sommerobst: Gut ein Drittel der Erdbeeren reift unter Abdeckung

Sommerobst

Gut ein Drittel der Erdbeeren reift unter Abdeckung

    • |
    • |
    • |
    Mehr als ein Drittel der hessischen Erdbeerbauern lassen die Früchte in Gewächshäusern oder Abdeckungen wachsen. (Archivbild)
    Mehr als ein Drittel der hessischen Erdbeerbauern lassen die Früchte in Gewächshäusern oder Abdeckungen wachsen. (Archivbild) Foto: Andreas Arnold/dpa

    Mehr als ein Drittel der in Hessen geernteten Erdbeeren ist 2024 in Gewächshäusern oder unter anderen Abdeckungen herangereift. Dafür haben die Betriebe etwa 23 Prozent der gesamten Nutzfläche belegt, wie das Statistische Landesamt Hessen mitteilte. Konkret wurden so 2.650 Tonnen Erdbeeren auf 175 Hektar Fläche geerntet. Im Vergleich zu 2014 stieg der Mitteilung zufolge die geschützte Anbaufläche damit um 136 Prozent an.

    Im selben Zeitraum sank die Zahl der Freiluft-Erdbeeren jedoch um 27 Prozent. Von diesen erntete die Erdbeerhöfe 2024 4.200 Tonnen.

    Die gesamte Erntemenge summierte sich vergangenes Jahr auf 6.850 Tonnen. Das waren rund fünf Prozent weniger als noch im Vorjahr. «Das ist eine ganze Menge, aber noch deutlich weniger, als die Hessen verzehren», hatte Landwirtschaftsminister Ingmar Jung (CDU) vergangene Woche bei der Krönung der hessischen Erdbeerkönigin gesagt. Schuld dürfte der viele Regen im vergangenen Jahr gewesen sein, der die Früchte faulen ließ.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden