Beim Weihnachtskonzert der „WVV-Sängergruppe“ im WVV-Casino begrüßte Vorsitzender Hubert Schwinn neben Oberbürgermeister Christian Schuchardt und dessen Vertreter Adolf Bauer zahlreiche ...
125 Jahre alt geworden ist die Kunsthandlung Franz Xaver Müller am Kardinal-Faulhaber-Platz und ist damit das mit Abstand älteste Fachgeschäft dieser Art in der Stadt.
Eine sozial verantwortbare Wohnungsversorgung für breite Schichten der Bevölkerung sicherzustellen – diesen Auftrag erfüllt die Kronprinz-Rupprecht-von-Bayern-Stiftung nun seit 70 Jahren.
Die Freiwillige Feuerwehr Versbach feierte in diesem Jahr das 150-jährige Bestehen. Am Ende eines großen Veranstaltungsreigens mit Jubiläumsgottesdienst, Grillfest, Jubiläumsabend, einem Oktoberfest und einer Baumpflanz-Aktion stand nun noch eine ...
Im Würzburger Rathaus wurde den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren für ihren Einsatz gedankt. Einige Feuerwehrmänner wurden dabei für ihr großes Engagement geehrt.
Bei der Arbeit hat sich das Ehepaar kennengelernt, heute blicken Sie zurück auf viele gemeinsame Jahre im eigenen Betrieb. Auch sozial hat sich das Paar engagiert.
Das Veitshöchheimer Musikkorps spielte und Prominente sammelten am Marktplatz für die Kriegsgräberfürsorge. Warum engagieren sich die Ehrenamtlichen für Soldatengräber?
Barrierefreiheit im ÖPNV, dies hat sich die Würzburger Straßenbahn GmbH hoch auf die Agenda gesetzt. Nun ist sie diesem Ziel einen großen Schritt näher gekommen.
Nach zwei schwachen Wahlergebnissen kämpft die CSU inzwischen um ihre Vormachtstellung in Würzburg. Jetzt steht fest, mit wem die Partei in den Kommunalwahlkampf zieht.
Im Würzburger Frauenland hat das Bruno-Werk viel Geld investiert, um alte Wohnungen zu sanieren. Wie die Wohnungsgenossenschaft dazu beiträgt, die Mieten stabil zu halten.
Insekten sind für das Leben der Menschen unverzichtbar. Damit sich Insekten wohlfühlen und das Leben der Menschen bereichern, brauchen sie auch in Städten geeigneten Lebensraum. In Würzburg startet das St.