Er spielte Mussolini und Karl Marx: Mario Adorf hat das deutsche Nachkriegskino geprägt. Unehelicher Sohn, Studienabbrecher - der Erfolg wurde ihm nicht in die Wiege gelegt.
In Rom eröffnet ein neues Museum für Fans italienischer Filmgeschichte. Szenen von „La Dolce Vita” und „Ben Hur” wurden in den traditionsreichen Cinecittà Filmstudios gedreht, in ...
Franco Zeffirelli hatte eine ganz eigene Vorstellung davon, wie Opern in Szene zu setzen seien. Seine Inszenierungen waren üppig und bunt wie ein Tizian-Gemälde. Der Mensch Zeffirelli galt als widerborstig und provokativ.
Der Urenkel des "Duce" tritt für die rechtsnationale Kleinpartei Fratelli d'Italia an. Warum die Kandidatur des 50-Jährigen in Italien für Aufsehen sorgt.
Italiens Innenminister Salvini twittert ein Zitat des Diktators Benito Mussolini. Kritiker werfen ihm vor, ein klares Signal an die extreme Rechte zu senden. Salvini solle sich entschuldigen oder Konsequenzen ziehen.
Italiens rechtspopulistischer Innenminister und Vize-Premier Matteo Salvini hat mit neuen Äußerungen Empörung ausgelöst. Auf Twitter schrieb er über seine Kritiker „Tanti nemici, tanto onore”, was so viel heißt wie „Viel Feind, ...
Heinrich Oberleiter war Freiheitskämpfer. In seiner Jugend gehörte der Gössenheimer zu den Pusterer Buben, die Strommasten sprengten, um Südtirol zu befreien.
Die „Top Ten“ der Stadtbibliothek in der Hohen Kementate, die zehn am häufigsten ausgeliehenen Bücher hat Bibliotheksleiterin Sina Köhlnhofer zusammengestellt.
Windsurf-Ass Philip Köster ist wieder das Maß aller Dinge in den Wellen. Beim Gewinn seines vierten WM-Titels muss der 23-Jährige beim Weltcup vor Sylt allerdings lange bangen, ehe er endlich jubeln kann.