Michael Bloomberg will US-Präsident Trump bei der Wahl im kommenden Jahr herausfordern. Der Einstieg des Milliardärs ins Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der US-Demokraten stößt in der eigenen ...
Das Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der US-Demokraten ist um einen schillernden Bewerber reicher: Der Milliardär Michael Bloomberg kündigt seine Kandidatur an. Hätte er Chancen gegen Donald Trump?
Am Abend nach einer aufsehenerregenden Zeugenaussage in den Impeachment-Ermittlungen treten die Präsidentschaftsanwärter der Demokraten zur fünften TV-Debatte an. Die Ukraine-Affäre spielt auch dort eine wichtige Rolle.
Steigt der schwerreiche frühere New Yorker Bürgermeister Bloomberg noch in das Rennen um die demokratische Präsidentschaftskandidatur ein? Präsident Trump hat nur Spott dafür übrig.
Ein Hoffnungsträger der Demokraten meldet sich ab. Präsident Trump verabschiedet ihn mit bösem Spott. Der Wahlkampf gewinnt ein Jahr vor der Wahl weiter an Fahrt.
Elizabeth Warren hat sich im Präsidentschaftsrennen der US-Demokraten nach ganz vorne geschoben. Das macht sie nun zum Ziel von heftigen Seitenhieben ihrer Mitbewerber. Und was ist mit dem vorher so klaren Favoriten Joe Biden?
Nach dem Angriff auf eine saudi-arabische Raffinerie gibt sich der US-Präsident sprunghaft. Erst droht er mit einem Militärschlag, dann will er angeblich einen Krieg vermeiden.
Bei der Fernsehdebatte der US-Demokraten in Detroit knöpften sich die Präsidentschaftsbewerber den Favoriten Joe Biden noch kollektiv vor. Bei Runde drei in Houston gab es weniger direkte Attacken.
Die Fernsehdebatten der Bewerber um die Präsidentschaftskandidatur der US-Demokraten gehen weiter. In der Nacht zu Donnerstag standen in Detroit zehn weitere Demokraten auf der Bühne.
So viele Demokraten wie nie mühen sich für 2020 um eine Präsidentschaftskandidatur. Bei TV-Debatten müssen sie sich vor nationalem Publikum beweisen. Runde Nummer zwei in Detroit gerät zu einem öffentlichen Kampf um den Kurs der Partei.
Puerto Ricos Gouverneur hat es sich mit der Bevölkerung verscherzt. Die Proteste finden immer mehr Zulauf. Doch Ricardo Rosselló zeigt sich bisher wenig beeindruckt von der Meinung des Volkes.
Dieser Auftritt hatte es in sich: In der zweiten Runde der TV-Debatte bei den Demokraten zeigen sich die Teilnehmer meinungsstark und streitlustig. Besonders eine von ihnen kann überzeugen.
Im Iran-Konflikt ziehen die USA die Daumenschrauben weiter an: Präsident Trump verfügt weitere Sanktionen gegen Teheran, während US-Außenminister Pompeo für eine globale Allianz gegen die Führung in Teheran wirbt.
Obamas einstiger Stellvertreter gilt derzeit als chancenreichster Präsidentschaftskandidat der US-Demokraten. Er will Donald Trump aus dem Amt jagen. Ein Porträt.
Donald Trump will sich weitere vier Jahre im Weißen Haus sichern. Den hochoffiziellen Start seiner Kampagne beginnt er mit Attacken auf die Demokraten - und einer Abwandlung seines berühmtesten Wahlkampfslogans.