Am Sonntag, 8. Dezember, um 18 Uhr erklingt in der evangelischen Stadtkirche St. Nikolai in Marktbreit eines der ersten Violakonzerte und eines der ersten Cellokonzerte der Musikgeschichte.
Das nächste Konzert am Samstag, 14. Dezember, um 17 Uhr in Schloss Homburg am Main steht unter dem Motto „Eine Weihnacht in der Barockmusik in Neapel und in Franken“.
Im Rummel der vorweihnachtlichen Geschäfte möchte die Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius am Spessart am Sonntag, 1. Dezember, um 18 Uhr in der Krypta der katholischen Pfarrkirche St.
Zum Ende der Veranstaltungsreihe "Leben im Schloss" findet am Sonntag, 17. November, um 17 Uhr das letzte Sonntagskonzert in diesem Jahr im Schloss Wolzogen in Mühlfeld statt.
Der diesjährige Kissinger Winterzauber rückt näher und erfüllt vom 20. Dezember 2019 bis 4. Januar 2020 die historischen Räumlichkeiten in Bad Kissingen.
Das Ensemble "Los viajeros", vier Student der Musikhochschule Weimar, musizierten in der Christuskirche Bad Neustadt. Judith Leu und Jan Fuß (Blockflöte), Susanne Hiby (Viola da gamba) und Bastian Uhlig (Cembalo), spielten Werke von Castello, ...
Fans klassischer Musik dürfen sich freuen: Das Bamberger Streichquartett läutet am 16. November die nächste Konzertsaison im Schloss ein. Mit illustren Gästen.
Die Gruppe aus Studierenden der Hochschule Weimar tritt mit ihrem Programm "Le Grand Tour" am 19. Oktober auf. Wozu soll das Konzert beitragen und was zeichnet die Musik aus?
Laut und leise, langsam und schnell, hoch und tief mit E-Gitarre und Violine, Gesang und Schlagzeug, Blockflöte und Kontrabass: Mit einem kontrastreichen Musikprogramm stellen sich die Lehrkräfte der Musikschule dem Gemündener Publikum vor, heißt ...
Der Entertainer pflegt die hohe Kunst der Leichtigkeit – demnächst live mit mediterranen Jazzschlagern der Nachkriegszeit in der Tauberphilharmonie Weikersheim.
Zum Abschluss der Jubiläumskonzerte zum 90. Orgelgeburtstag der Steinmeyer-Orgel in Remlingen spielt das Musikerehepaar Ramona und Christian Heidecker Werke für Oboe und Orgel aus der Barockzeit von J.S. Bach, G. Ph.
Beim Vorspielnachmittag der Werkvolkkapelle Wiesthal in der Kulturhalle präsentierten die Schüler das im Schuljahr neu Erlernte. Bei Kaffee und Kuchen für das Publikum unterhielten die 14 Schüler mit abwechslungsreichen Stücken.