Werder Bremen muss die Polizeikosten bei Hochrisikospielen vollumfänglich selbst tragen. Die Erst- und Zweitligavereine schmettern einen Antrag der Hanseaten auf eine Umlage auf alle Clubs ab.
Die Gerüchte-Küche brodelt: Der BVB ist mal wieder Objekt zahlreicher Transfer-Spekulationen: Geht Supertalent Sancho? Will Paco Alcacer zurück nach Spanien? Und wenn ja, wer könnte folgen?
Die Fußball-Woche beginnt mit einem Trainer-Debüt in der zweiten Liga und könnte mit einer (oder gar mehreren) Trainer-Trennungen in der ersten Liga enden.
Lucien Favre darf bei Borussia Dortmund weitermachen - vorerst. Clubchef Hans-Joachim Watzke fordert vom Coach und den Spielern eine klare Leistungssteigerung.
Nach einer desolaten ersten Halbzeit startet Borussia Dortmund eine kleine Aufholjagd und entgeht gerade noch einer riesigen Blamage gegen Paderborn. Die Fans sind wütend und pfeifen die Mannschaft aus. Der Druck auf Trainer Favre wächst.
Beim 0:4 in München wurden die Schwächen des Titelaspiranten aus Dortmund schonungslos aufgedeckt. Noch immer herrscht gedrückte Stimmung. Ein Sieg gegen Paderborn ist deshalb Pflicht, sonst droht am Sonntag eine turbulente Mitgliederversammlung.
Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund und Sportartikel-Hersteller Puma haben sich auf einen neuen, langjährigen Ausrüstervertrag geeinigt. Der Vertrag sei bis zum Jahr 2028 verlängert worden, teilte der Club mit.
Uli Hoeneß ist in der Bundesliga kaum einem Streit aus dem Weg gegangen. Mit manchen Protagonisten entwickelte sich eine regelrechte Feindschaft. Vier dieser Rivalen haben dem scheidenden Bayern-Boss nun geschrieben und ihre Wertschätzung bekundet.
Spitzenspiel! In München empfängt Rekordmeister FC Bayern den Rivalen Borussia Dortmund. Tabellenführer kann aber nur der BVB werden. In Berlin wird derweil ein besonderer Tag gefeiert.
Normalerweise tritt Lucien Favre während eines Spiels kaum in Erscheinung. Doch neuerdings wirkt der auch wegen seiner ruhigen Art in die Kritik geratene Dortmunder Coach an der Seitenlinie lebhafter.
Ernüchterung zur Halbzeit, Euphorie beim Schlusspfiff. Mit einer imposanten Aufholjagd gegen Inter Mailand hat sich der BVB auf den Liga-Gipfel beim FC Bayern eingestimmt.
Was für eine Wende! Borussia Dortmund dreht gegen Inter Mailand nach einem 0:2 noch ein 3:2 - dank einer berauschenden zweiten Halbzeit. Nun steht der BVB vor dem Achtelfinal-Einzug in der Champions League.
Mutlos, ideenlos, erfolglos - für den BVB gab es beim 0:2 gegen Inter Mailand Anschauungsunterricht in Sachen Effektivität. Das macht wenig Mut für das Revierderby am Samstag auf Schalke.