Der CDU-Innenexperte Mathias Middelberg hat die anstehende Reform des Waffenrechts als gute Lösung bezeichnet: „Das neue Waffenrecht bringt mehr Sicherheit für die Bürger.
Er ist einer von nur drei Unterfranken, die Bundesminister wurden. Michael Glos war über den vermeintlichen Karriereschub indes nicht so glücklich. Jetzt wird er 75.
Auf dem Heimweg von einem Weihnachtsmarkt wird ein Mann vor den Augen seiner Frau von jungen Männern tätlich angegriffen und stirbt. Zuvor soll es Streit gegeben haben. Das Opfer war ein Feuerwehrmann.
Eine Gruppe junger Männer griff Passanten auf offener Straße an. Eines der Opfer kam ums Leben. Am Sonntag nahm die Polizei auch den 17-jährigen Hauptverdächtigen fest.
Das Exekutivkomitee der Welt-Anti-Doping-Agentur wird am Montag in Lausanne entscheiden, ob Russland für vier Jahre weitgehend aus dem Weltsport verbannt wird. Damit ist der Fall wohl nicht abgeschlossen.
Berlin und Hamburg gehen nicht ins Olympia-Rennen. Beide Städte signalisieren dem DOSB, für 2032 nicht einzusteigen. Einziger Interessent ist die Initiative Rhein-Ruhr. Dabei kann der deutsche Sport auf eine neue Blütezeit hoffen.
Randale bei Sportveranstaltungen, Rechtsextremismus, Umgang mit Flüchtlingen aus Syrien: Die Innenminister beschäftigen sich bei ihrem Treffen mit einer langen Themenliste. Nun sollen Entscheidungen fallen.
Die Heimat leuchtet! Im Zentrum unseres schönen Industriestädtchens bezaubert ein neues Beleuchtungskonzept das Publikum. Die "Nacht der Nationen" - ein Shopping Event, das sich wohltuend von tausend ähnlichen "Lockveranstaltungen" abhebt.
Es klingt wie ein Thriller, ist aber ein Stück Wirklichkeit: Ein toter Georgier in Berlin, ein mutmaßlicher Auftragskiller, mögliche Verwicklungen Russlands. In dieser Geschichte steckt viel Zündstoff für die deutsch-russischen Beziehungen.
Seit zwei Jahrzehnten lädt die Katholische Bücherei Greußenheim mit viel Erfolg einmal im Jahr zur Literarischen Weinprobe ein. Bereits zum dritten Mal dabei waren die Würzburger Dialektübersetzer Kai Fraass und Gunther Schunk.
Wird ein Asylantrag abgelehnt, bedeutet das nicht zwangsläufig das Ende des Wunsches in Deutschland zu bleiben. Oft wird ein neuer Antrag gestellt - in einigen Fällen bis zu fünf Mal.
Die Erwartungen an den Auftritt des aus Rundfunk und TV bekannten Comedian und Wortakrobaten Wolfgang Krebs waren groß. Sie wurden beim jüngsten Kabarettabend der Tischtennisabteilung des Sportbund Versbach aber noch übertroffen.
Die Rückkehr nach Deutschland könnte für Ibrahim Miri schon nach vier Wochen wieder beendet sein. Die Innenbehörde will den einschlägig vorbestraften Libanesen schnellstmöglich wieder los werden.
Die ehemalige Weltklasseschwimmerin Franziska van Almsick ist mit der Goldenen Sportpyramide für ihr Lebenswerk ausgezeichnet worden. Sie wurde zudem in die „Hall of Fame des deutschen Sports” aufgenommen.