In der Erlöserkirche wurden die Besucher mit dem Bad Kissinger Kammerorchester auf den ersten Adventssonntag eingestimmt, unterstützt durch weitere Musiker und vier Gesangssolisten.
Am Anfang hatte es 16 Bewerber für das höchste Amt im Propstsprengel Meiningen-Suhl gegeben. Die Marktbreiter Pfarrerin war bis zuletzt im Rennen und unterlag dann.
Eine komplette katholische Messe hat die altehrwürdige evangelische Johanniskirche schon lange nicht mehr gesehen. Genau genommen 44 Jahre lang nicht, denn 1975 hat sich die Kantorei Sankt Johannis ein letztes Mal an die Aufführung eines der ...
Wo soll das Friederike-Schäfer-Heim neu gebaut werden? Warum eine Reihe Stadträte den Martin-Luther-Platz für ungeeignet hält und eine neue Diskussion erzwingt.
Diese Entdeckung machte Martin Luther vor rund 500 Jahren. Daran erinnert der evangelische Dekan Jürgen Blechschmidt in seinen Gedanken zum Wochenende.
250 Schüler des Rhön-Gymnasiums bereichern den Skulpturenpark auf der Schanz. Jimmy Fell initiiert eine besondere Petition zu den Montagsdemonstrationen in der Wendezeit.
Die Stute und ihre Besitzerin spielen in Marktheidenfeld für Kindergärten und die Lebenshilfe die Martinslegende nach. Als sanftmütige Friesin ist sie bestens geeignet.
Wo soll das neue Friederike-Schäfer-Heims hin? Der Stadtrat entschied, einen Standort am Martin-Luther-Platz zu prüfen. Warum Ulrike Schneider ganz neu diskutieren will.
Eigentlich war er Polsterermeister, aber bekannt ist Engelbert Bach als Verfasser zahlreicher Gedichte – und der Häckerchronik, die er als 22-Jähriger mit schrieb. Vor 20 Jahren starb er.