Kurz vor dem Bundesliga-Start räumt Borussia Dortmund seinen Kader weiter auf. Auch Abwehrspieler Ömer Toprak verlässt den BVB. Der Pokalerfolg gegen Uerdingen offenbart noch einige Schwächen beim Vizemeister.
Neuzugang Nummer vier soll Hertha aus der Grauzone führen: Der junge Belgier Lukebakio hat sich in der Bundesliga als Leihspieler einen Namen gemacht. Nun ist er der Rekordeinkauf des Berliner Clubs.
Vier Testspiele, vier Siege - der BVB sammelt in der Vorbereitung weiter Selbstvertrauen für die Titelmission. Beim 4:1 im kuriosen Wasserduell mit Udinese Calcio spielte das Favre-Team groß auf.
Kaum daheim, schon wieder fort. Nur sechs Tage nach der Rückkehr aus den USA startet der BVB in sein zweites Trainingslager. In den Schweizer Bergen sollen die Grundlagen für eine erfolgreiche Titelmission erarbeitet werden.
Eintracht Frankfurt und nicht mehr der VfL Wolfsburg ist offenbar neuer Favorit auf eine Verpflichtung des Stürmers Maximilian Philipp von Borussia Dortmund.
Lange Flüge und kurze Nächte. Die Reise von Borussia Dortmund in die USA war der Vorbereitung auf die neue Saison nur bedingt zuträglich. Dennoch kehrte das Team von Trainer Lucien Favre gestärkt zurück.
Stürmer Josip Brekalo will trotz aller Wechselgerüchte beim Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg bleiben. Der Hauptgrund dafür: der neue Wolfsburger Trainer Oliver Glasner.
Abdou Diallo sucht nach nur einem Jahr beim BVB das Weite. Nach der Rückkehr von Mats Hummels zum Revierclub fürchtete er um einen Stammplatz. Da kam die Offerte aus Paris gerade recht. Dabei stand er bei BVB-Coach Lucien Favre hoch im Kurs.
Mehr Kosten, mehr Mut - der mit rund 100 Millionen Euro verstärkte BVB startet mit großen Plänen in die Saison. Erstmals seit Jahren wurde der Titel als Ziel ausgegeben. Nach Einschätzung von Kapitän Marco Reus macht diese mutige Strategie Sinn.
Der VfL Wolfsburg hat seinen neuen Trainer vorgestellt. Oliver Glasner ist am Freitag mit klaren Vorstellungen, aber auch mit einer netten Geste aus Österreich in die Bundesliga gekommen.
Den U21-Titel 2017 nutzten gleich mehrere Spieler für einen Sprung zu einem großen Verein. Auch dieses Mal wird bei dem ein oder anderen Spieler über einen Wechsel spekuliert.
Der österreichische U21-Nationalspieler Xaver Schlager kann sich einen Wechsel in die deutsche Fußball-Bundesliga vorstellen, hat eine Entscheidung für den VfL Wolfsburg aber nicht bestätigt.
Mit der Rückkehr von Mats Hummels hat Borussia Dortmund auf dem Transfermarkt einen echten Coup gelandet. Nun sagen die Dortmunder dem Serienmeister FC Bayern München den Kampf an.
Deutschlands U21-Fußballer kämpfen bei der EM derzeit um die Titelverteidigung. Ihre Vorgänger spielten vor zwei Jahren in Polen ein beeindruckendes Turnier. Doch was ist aus dem EM-Helden von damals geworden?