"Wir sagen euch an den lieben Advent" - mit diesem Lied, das die Gernacher Musikkapelle spielte und in das viele der Gäste einstimmten, begann die gemeinsame Weihnachtsfeier der Gernacher Vereine.
Die Freien Wähler Rhön-Grabfeld haben ihre Kandidaten für die Kreistagswahl im März nominiert. Über die Organisation des Wahlkampfes wurde diskutiert. Was gab es sonst noch?
CSU und Freie Wähler schicken einen Kandidaten für die Nachfolge des scheidenden Bad Neustädter Bürgermeisters Bruno Altrichter ins Rennen. Was machen die anderen Parteien?
Wer hört auf? Wer tritt wieder an? Wo könnte es spannend werden. Vier Monate vor der Kommunalwahl lichtet sich das Kandidaten-Feld. Ein Überblick für Unterfranken.
„Zehn plus X“ laut das Ziel der Grünen für die Wahlen im März. Unter den 60 nominierten Kandidaten gibt es auf den vordersten Listenplätzen auch eine Überraschung.
Die Freien Wähler Bad Neustadt schicken den gebürtigen Herschfelder Michael Werner ins Rennen um das Bürgermeisteramt. Er bezeichnet sich selbst als "Macher-Typen".
Vertreter aus den drei Gemeinden stellten beim Pfarrfamilienabend der Pfarreiengemeinschaft Unterspiesheim, Oberspiesheim und Gernach die wichtigsten Aktivitäten des vergangenen Jahres vor. Waldemar Gottscholl, Kirchenpfleger der St.
50 Jahre besteht der Sportanglerverein Gernach – das genaue Geburtsdatum ist der 17. März 1969. "Geburtsort" war das Gasthaus Pfeffermann. Die Gründungsmitglieder waren Richard Pohli 1.
Abschiedsstimmung herrschte am vergangenen Sonntag bei der Eucharistiefeier in der St. Aegidius-Kirche: Zum letzten Mal hatten die Glocken zum Gottesdienst gerufen.
Im Auftrag der Kirchenverwaltung der Pfarrei St. Bonifatius Wollbach besuchte Kirchenpfleger Michael Werner (Mitte) das Mutterhaus der Erlöserschwestern in Würzburg. Dort wurde er von der Generalökonomin Sr. M. Canisa Zucker (rechts) und Sr.
Viele Unter- und Oberspiesheimer waren nach Gernach gekommen, um das Fest des Heiligen Aegidius, des Kirchenpatrons des Gernacher Gotteshauses zusammen zu feiern.
Die Junge Union Haßberge veranstaltete ihren Sommerempfang heuer passend zu dem Thema „Herausforderungen der Landwirtschaft“ auf dem Hof von Bauer Robert in Zeil.
Drei neue Glocken sollen demnächst mit ihrem Klang die Gernacher erfreuen. Diesen Entschluss hat die Kirchenstiftung Gernach gefasst, nachdem die alten Glocken aus Stahlguss, kurz nach dem zweiten Weltkrieg angeschafft, nicht mehr verwendbar sind.