Zur zweiten und dritten Denkwerkstatt laden Landratskandidatin Sabine Sitter, Kreisvorsitzender und MdL Thorsten Schwab sowie Fraktionsvorsitzender Walter Höfling ein, dies teilt die CSU in einer Ankündigung mit.
Nach Meinung von Yvonne Gunst stiehlt sich der Landkreis aus der Verantwortung. Eine Geburtshilfestation sehen die Landratskandidaten aber im neuen Klinikum nicht.
Im Jahr 2018 sind zu den Blutspendeterminen in Main-Spessart insgesamt 11 023 Personen erschienen, um ihr Blut zu spenden. Verglichen mit der Einwohnerzahl im Landkreis landet der Kreisverband Main-Spessart des BRK bayernweit unter den Top Fünf ...
"Wir haben kein Qualitätsproblem und auch kein quantitatives Problem, sondern ein kommunikatives", sagt der neue Klinikreferent René Alfons Bostelaar. Das soll sich ändern.
Bei der Main-Post-Tour mit dem Oldtimerbus wollten in Marktheidenfeld vier Aktivisten von "Fridays for Future" Antworten von den Landratskandidaten zum Klimawandel.
Unter dem Motto „Denk neu, denk mit & mach mit" fand vor kurzem laut Pressemitteilung die erste Denkwerkstatt in Partenstein statt, zu der Landratskandidatin Sabine Sitter (CSU) eingeladen hatte.
Wer hört auf? Wer tritt wieder an? Wo könnte es spannend werden. Vier Monate vor der Kommunalwahl lichtet sich das Kandidaten-Feld. Ein Überblick für Unterfranken.
Am Samstag machen sich Sabine Sitter, Pamela Nembach, Christoph Vogel, Christian Baier und Hubert Fröhlich mit der Main-Post-Redaktion auf Rundkurs durch den Landkreis.
Der CSU Ortsverband Gräfendorf und die Dorfgemeinschaft Saaletal laden für Donnerstag, 28. November, zur Aufstellungsversammlung des Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2020 ein.
Gelassenheit scheint sein zweiter Vorname zu sein. Im Interview sagt der Staatsminister a.D. ungeschminkt, was er von Söder und Seehofer hält - und wofür er noch kämpft.
Zur Veranstaltungsreihe Denkwerkstatt lädt für Donnerstag, 21. November, der CSU-Kreisverband Main-Spessart mit seiner Landratskandidatin Sabine Sitter und dem Kreistagsteam ein.