Welches Potenzial steckt in der möglichen Reaktivierung der Steigerwaldbahn? Eine Analyse soll Klarheit bringen. Mit 47:9 gab der Kreistag grünes Licht.
Auf der Jahreshauptversammlung des VdK Ortsverbandes Dettelbach stand die Wahl eines neuen Ortsvorsitzenden auf dem Programm. Günter Niedner, der das Amt die letzten 20 Jahre ausfüllte und zu Beginn die Ehrung langjähriger Mitglieder ...
Falls sich kein Investor findet, der die veraltete Trasse der Steigerwaldbahn sanieren will: Können oder müssen die Landkreise einspringen? Eine interessante Rechtsfrage.
Rund um den Themenkomplex Nachhaltigkeit und Klimaschutz drehte sich die Regionalkonferenz des Landkreises, der mit dem Netzwerktreffen der BNE-Koordinierungsstelle (Bildung für Nachhaltige Entwicklung) kombiniert wurde. Das geht aus einer ...
Den Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember nahm das Landratsamt Kitzingen zum Anlass, zum neunten Mal den Ehrenamtspreis zu verleihen, dieses Jahr im Bereich Umweltschutz, Naturschutz und Tierschutz.
Die Biebelrieder CSU hat Bürgermeister Roland Hoh nicht als Kandidaten nominiert. Um sein Amt zu behalten, hat sich Hoh jetzt von Freien Wählern aufstellen lassen.
Zum Stand der Dinge in Sachen "Reaktivierung der Steigerwaldbahn" informierte Bürgermeister Karl Höchner die Ratsrunde in der Sitzung am Dienstagabend.
Mit mindestens zwei ihrer 40 Kandidaten möchte die FDP in den Kitzinger Kreistag einziehen. Zur amtierenden Landrätin geben die Liberalen ein klares Bekenntnis ab.
Am ersten Advent führte Regionalbischöfin Gisela Bornowski führte die Kerstin Baderschneider in ihr Amt als Kitzinger Dekanin ein. Begleitet wurde sie von vielen Wünschen.
In unserer neuen Vorschau verraten wir, was diese Woche zu erwarten ist, und geben einen Ausblick, worüber wir berichten werden: über Promis, Kämpfe und einen Weltkonzern.
Zufriedene Gesichter bei der Großlangheimer Feuerwehr gab es bei der Hauptversammlung am Samstag. Das zurückliegende Jahr ist reibungslos verlaufen, es gab nur wenige glimpfliche Einsätze und auch die Kasse stimmt.
In allen bayerischen Landkreisen wird 2019 eine Silber-Linde gepflanzt, die der Bayerische Landesverband für Gartenbau und Landespflege spendet. Denn der Verband blickt auf eine 125-jährige Geschichte zurück, er wurde am 20.