Großbritannien hat gewählt - und Boris Johnson mit deutlicher Mehrheit als Premierminister bestätigt. Wieso sich ein Ort im Landkreis darüber besonders freut.
Sollte sich die Prognose bestätigen, hätte der britische Premierminister Johnson freie Bahn für seinen Brexit-Deal. Er könnte das Land dann wie geplant am 31. Januar aus der EU führen.
Brexit-Hardliner Farage will einen klaren Bruch Großbritanniens mit der Europäischen Union. Von Premier Johnson fordert er eine „Brexit-Allianz” ein - das lehnen die Tories aber strikt ab.
Nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung: Nur einen Tag nachdem das Unterhaus den Antrag von Boris Johnson für eine Neuwahl abgelehnt hat, will es der britische Premier noch einmal versuchen.
Boris Johnson gelingt ein Achtungserfolg: Erstmals bringt ein britischer Premierminister ein Brexit-Gesetz durchs Parlament. Minuten später folgt die Pleite: Johnson muss seinen Brexit auf Eis legen.
Neuer Anlauf beim Brexit: Womöglich stimmen die Parlamentarier in London schon heute über Boris Johnsons Austrittsabkommen ab. Brüssel versucht, im Durcheinander die Nerven zu behalten.
Hin und Her in Sachen Brexit: Erst erleidet Premierminister Boris Johnson eine Niederlage im Parlament, das seinen Ausstiegsvertrag ablehnt. Dann gibt er sich zunächst unbeugsam - und lässt sich am Abend offenbar doch auf eine Fristverlängerung ein.
Unmittelbar vor dem EU-Gipfel haben Großbritannien und die Europäische Union einen Durchbruch im Brexit-Streit erzielt. Damit steigen die Chancen, dass beim Gipfel ein Austrittsabkommen zustande kommt.
Nach einer halb durchverhandelten Nacht ist der Durchbruch immer noch nicht geschafft. In Brüssel überwiegt vorsichtiger Optimismus. Aber der eigentliche Showdown wartet in London.
Der Diplomat John Kerr war einer der Väter des Artikels 50, des Artikels zum Austritt aus dem EU-Vertrag. Er findet, dass es eine schlechte Idee ist, diesen anzuwenden.
Die Irland-Frage ist weiterhin der Knackpunkt im Brexit-Streit. Sollte sich die Regierung in Dublin auf einen Kompromiss einlassen, dürfte auch die EU-Seite nachgeben.
In Brüssel hat die letzte Verhandlungsrunde begonnen. Lässt sich ein ungeordneter Austritt Großbritanniens aus der EU im letzten Moment noch verhindern? Was ist der aktuelle Stand?