Der Stadtrat will mehr Klimaschutz, doch die Pflicht von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten ist umstritten. Entscheidend war im Ausschuss die Stimme von Judith Jörg (CSU).
Ist es schon Zeit darüber zu sprechen, ob Geimpfte künftig weniger Corona-Beschränkungen hinnehmen müssen? Aus Sicht zweier SPD-Minister ja. Kabinettskollegen in der Union sehen das aber anders.
Den Herbst nach Abschluss der Weinlese nutzt der Fränkische Weinbauverband üblicherweise, um bei einem Galaabend das zu Ende gehende Weinjahr Revue passieren zu lassen und den Winzern für ihre Verdienste um den Frankenwein Dank zu sagen.
„Unser Tätigkeitsschwerpunkt liegt weiter auf der Modernisierung unseres Bestandes und dem Neubau von erschwinglichen Wohnungen“, sagte der geschäftsführende Vorstand des St.
Marion Schäfer-Blake und Adolf Bauer dürfen sich fortan „Altbürgermeister“ nennen. Das Gesetz über Kommunale Wahlbeamte sieht grundsätzlich eine Ernennung zum/zur Altbürgermeister/in vor, in Würzburg hat der Stadtrat am 24.
Die Firmengruppe Göbel ist einer der großen Bauunternehmer der Region. Das Familienunternehmen in dritter Generation mit Sitz in Heidingsfeld und in Rimpar wurde in diesem Jahr 75 Jahre alt.
Über zwei Jahrzehnte prägte Jürgen Weber Würzburg. Zu seinem 75. Geburtstag haben wir Weggefährten gefragt, was ihn als Politiker und Menschen auszeichnet.
Beachtlich ist, was Würzburgs ehemaliger Bürgermeister Adolf Bauer und seine Frau Doris aus ihrer Privatstiftung für soziale Zwecke spenden, heißt es in einer Pressemitteilung.
Mit den Geldgeschenken zu seinem 70. Geburtstag hat Würzburgs ehemaliger Bürgermeister Adolf Bauer mit seiner Frau Doris eine private Stiftung ihres Namens gegründet, die vom Ehepaar und ihren Kindern reichlich aufgestockt wurde, heißt es in ...
Ein nachhaltiges Gebäude mit verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten am Würzburger Ringpark planen, ohne zunächst das entsprechende Grundstück zu kennen: Dieses Projekt realisierte der Masterstudiengang „Integrales Planen und Bauen“ der Hochschule ...
Er sei in erster Linie Mensch gewesen in den vergangenen zwölf Jahren als Landrat und habe die Grenzen zwischen Stadt und Landkreis aufgehoben: Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt bedankte sich beim Alt-Landrat Eberhard Nuß mit ...
Krumme Preise im Euroshop und die Arbeitsverträge von Würzburger Führungskräften. Die Würzburger Wahrheiten freuen sich darüber, dass ihre Vorschläge angenommen werden.
Kein Kiliani wegen Corona: An diesem Freitag wäre im Zelt auf der Talavera das Festbier-Fass angestochen worden. Auf der Mainbrücke gab es wenigstens einen kleinen Ersatz.