Das Vogelnest wurde für die Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking gebaut. Schon damals fanden die Eröffnung- und Schlussfeier in dem 80.000 Plätze zählenden Nationalstadion in Peking statt.
Wenige Tage vor Beginn der Olympischen Winterspiele in Peking befürchtet der chinesische Konzeptkünstler Ai Weiwei strengere Beschränkungen der Menschenrechte in seinem Heimatland.
International ist er einer der bekanntesten Künstler. Doch in seiner Heimat findet sich kaum etwas von Ai Weiwei. Ein autobiografischer Blick zurück zeigt die lange Geschichte der Unterdrückung.
16 Jahre mit Angela Merkel, das war auch immer wieder Thema in der Rubrik Kultur und Klatsch. Auf den letzten Metern ihrer Kanzlerschaft wird die Rubrik Tiere aktuell. Es wird flauschig.
Mit sinkender Inzidenz in Thüringen kehrt auch immer mehr „Normalität” ein. Freizeit unter freiem Himmel steht nicht mehr nur für Wanderungen - auch Parks, Theater und Freibäder sind vielerorts wieder eine Option.
Drei Jahre gab es kein Lebenszeichen von Wang Quanzhang. Dann wurde der chinesische Bürgerrechtsanwalt in einem Geheimprozess verurteilt. Seine Haftzeit hat er jetzt abgesessen - aber ist er wirklich frei?
Für viele Independent-Filme ist das Sundance-Festival ein Sprungbrett. Auch dieses Jahr werden wieder zahlreiche Hollywoodstars in dem Wintersportort Park City erwartet.
Ein Stück Heimat werden nun drei Geflüchtete in Greußenheim verlassen. Sie ziehen nach Uettingen um, weil die Gemeinde andere Pläne mit der dezentralen Unterkunft hat.
Der chinesische Künstler Ai Weiwei hat sein Buch „Manifest ohne Grenzen” bei einer Veranstaltung in Berlin vorgestellt. Es ist ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit.
Geldprobleme plagen noch immer das Haus der Kunst. Mitarbeiter des Münchner Museums haben deswegen Angst vor Kündigungen - und haben sich einen prominenten Fürsprecher geholt.
Der chinesische Künstler Meng Huang schlägt in der Sonderausstellung „Der Funke Gottes!“ im Diözesanmuseum in Bamberg einen Bogen zu Tibet. Mit einem besonderen Werk.
Dem chinesischen Künstler gefällt es offenbar nicht mehr in seiner Wahlheimat Berlin. Deshalb will er die Stadt verlassen, wann das sein wird, behielt er für sich.