Das Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel wird am 15. August gefeiert. Im Gottesdienst in Mellrichstadt wurden Kräutersträuße nach einem volkstümlichen Brauch gesegnet.
Ein treue Bewohnerin der Lindleinsmühle ist Elfriede Friedrich. Seit 1967 wohnt sie schon in der Schwabenstraße und seit vielen Jahren ist ihr unter anderem die Sauberkeit ein Anliegen sowie die Verantwortung ihrer Mitbürger für den Stadtteil.
Im Alter von 86 Jahren ist am Montag Schulpfarrer i. R., Hans Pietschmann, in Bad Homburg gestorben, teilt das Ordinariat Würzburg mit. Er wurde in Würzburg zum Priester geweiht und wirkte zuletzt als Pfarrverweser in Maroldsweisach.
In einer heiteren Feierstunde wurde Schulleiter Kurt Albert im Beisein seiner Kolleginnen, ehemaliger Kollegen, des Hauspersonals und vieler Ehrengäste in der Zabelsteinhalle im Auftrag der Regierung von Unterfranken von Schulrat Roland Hoch in ...
Der aus Halsbach stammende Stefan Mergler wurde am Freitag im Kölner Dom von Weihbischof Manfred Melzer als einer von sieben Diakonen zum Priester geweiht.
Die Lindleinsmühle: Früher ein Stadtteil mit eigenen Läden und einer gesunden Infrastruktur, heute eher eine Schlafstadt für viele Menschen, die nicht gerne im Würzburger Kessel wohnen wollen.
Ein treue Bewohnerin der Lindleinsmühle ist Elfriede Friedrich. Seit 1967 wohnt sie schon in der Schwabenstraße und seit vielen Jahren ist ihr unter anderem die Sauberkeit ein Anliegen sowie die Verantwortung ihrer Mitbürger für den Stadtteil.