Bislang war er um eine Corona-Infektion herumgekommen, nun hat es Markus Söder doch erwischt: Ein PCR-Test am Samstag ist positiv. Die schlechte Nachricht kommt auch noch zu einem ungünstigen Zeitpunkt.
Einen Adventskalender der besonderen Art gab es in diesem Schuljahr für alle Klassen des Schulzentrums Haßfurt. Die Streitschlichter gestalteten für jeden Schultag der Adventszeit ein Kalenderblatt, worin die Schülerinnen und Schüler des ...
Da muss man Oberbürgermeister Sebastian Remelé uneingeschränkt recht geben: "Das Schweinfurter Kulturleben erwacht wieder". Nach der Eröffnung der Ausstellung mit Selcuk Dizlek in der Kunsthalle, der Ausstellung Alexander Höllers im Kunstsalong ...
Heute würde man von Fälschungen sprechen. Doch im 16. Jahrhundert war es normal, die Werke von Albrecht Dürer für Sammler nachzumalen, die sich einen echten Dürer nicht leisten konnten.
Das Werk von Albrecht Dürer ist eigentlich recht gut bekannt. In London wird nun aber eine bislang unbekannte Zeichnung des Renaissance-Malers ausgestellt.
Das Bild gilt als Meisterwerk des Frühfeminismus: Caspar David Friedrichs "Wanderin über dem Nebelmeer" von 1818. Nein, schon falsch. Im Original blickt natürlich ein Wanderer im Gentleman-Rock über die Nebel der deutschen Romantik.
Muss frau immer schön sein? Und was heißt schon schön? Eine Heidelberger Schau widmet sich dem weiblichen Körper. Entblößt. So wie Dürer, Rubens und Dix ihn sahen. Und wie Cindy Sherman ihn sieht.
Einen Unterrichtsgang zur bedeutendsten privaten Sammlung von Originaldrucken Albrecht Dürers unternahm das P-Seminar-Geschichte am vergangenen Donnerstag, 14. Oktober.