Bereits im Oktober wurde im Gemeinderat auf Antrag von Andreas Hetterich die Förderung von Photovoltaik-Anlagen und die Installation von Batteriespeichern erfolgreich diskutiert.
Die Folgen der Corona-Krise beschäftigte die Mitglieder des Bayerischen Gemeindetages bei der Auftakt-Sitzung nach der Kommunalwahl in der Werntalhalle in Poppenhausen.
Gleich vier Räte verlassen gemeinsam mit Bürgermeister Albrecht Hofmann den Gemeinderat und mussten jetzt in der letzten Sitzung auf Sicherheitsabstand noch einige Formalien auf den Weg bringen.
Mit der der offiziellen Übergabe des umgesetzten und restaurierten Prozessionsaltars sind die Umgestaltungsmaßnahmen am Hirschfelder Friedhof abgeschlossen.
Der aus dem Ortsteil Hirschfeld stammende Peter Gehring hat die Bürgermeisterwahl in Röthlein im ersten Durchgang gewonnen. In seinem Heimatort wurde er jubelnd empfangen.
Vor sechs Jahren hielt die Kommunalwahl einige Überraschungen bereit. Auch am 15. März muss man damit rechnen. Was bemerkenswert und kurios ist. Zum Beispiel ein Comeback.
Der finanzielle Rechenschaftsbericht zur Jahresrechnung 2018 war Thema der jüngsten Gemeinderatssitzung - eine Formalie, die den Weg zur örtlichen Rechnungsprüfung durch den Rechnungsprüfungsausschuss bereitet.
Von Sturmtief ließ sich die närrische Heidenfelder Sängerelf am Faschingssonntag ihren Umzug natürlich nicht vermiesen und so startete der Gaudiwurm trotz einiger Verwehungen pünktlich - ganz traditionell beim "Stachus", dem Elternhaus der beiden ...
Spannend wird laut einer Pressemitteilung die Bürgermeisterwahl in Röthlein – gleich eine Kandidatin und drei Kandidaten wollen die Nachfolge von Bürgermeister Albrecht Hofmann antreten und auf den Chefsessel im Röthleiner Rathaus: Die beiden ...
48 Personen bewerben sich am 15. März um die Bürgermeisterposten im Landkreis Schweinfurt. Eine von ihnen schaffte nach 24 Jahren ein Comeback auf dem Wahlzettel.
Der Gemeinderat beschäftigte sich in seiner zweiten Sitzung im neuen Jahr mit den Anregungen aus der Bürgerversammlung im November, die laut Gemeindeordnung innerhalb von drei Monaten behandelt werden müssen.
Bei seinem letzten Begehungstermin hat der Bauausschuss das Röthleiner Feuerwehrhaus begutachtet. Dort sind massive Umbauarbeiten geplant, so soll unter anderem der Mannschaftsraum ausgebaut werden.