Dem Bauamt liegt eine Fläche zur Prüfung für ein gemeinsames Gewerbegebiet der Rhönallianz vor. Alle acht Bürgermeister signalisieren Interesse, doch nicht alle beteiligen sich an den Gesprächen.
Im 675. Jubiläumsjahr von Geroda stellt die Gemeinde die Weichen für die kommenden Jahrzehnte. Ein Förderprogramm vom Amt für Ländliche Entwicklung soll dabei helfen.
Langsam, aber sicher zeichnet sich eine Einigung über die Gestaltung des Löschweihers in Platz ab. Kurzfristig hatte sich Gerodas Marktgemeinderatsgremium am vergangenen Mittwoch vor der Sitzung zur erneuten Einsichtnahme getroffen.
Das restaurierte Turmkreuz für den Fürnbacher Kirchturm wurde am Freitag im Rahmen einer Andacht gesegnet und zusammen mit Zeitzeugnissen wieder auf der Spitze montiert.
Der Oberleichtersbacher Bürgermeister wurde von dem Gremium für die nächsten sechs Jahre wiedergewählt. Der Urnengang musste nach einem Patt wiederholt werden.
Endlich kam der Kreistag zur konstituierenden Sitzung zusammen. Die neuen Mitglieder wurden vereidigt. Nach der Wahl der Landratsstellvertreter gab's viel zu besprechen.
Endlich kam der Kreistag zur konstituierenden Sitzung zusammen. Die neuen Mitglieder wurden vereidigt. Nach der Wahl der Landratsstellvertreter gab's viel zu besprechen.
Am 11. Mai konstituiert sich der Kreistag in der Nüdlinger Schlossberghalle. Dann werden sich neue neben erfahrenen Kräften einreihen. Es gibt interessante Platzierungen.
Am 11. Mai konstituiert sich der Kreistag in der Nüdlinger Schlossberghalle. Dann werden sich neue neben erfahrenen Kräften einreihen. Es gibt interessante Platzierungen.
Seit Tagen ist die Verwaltungsgemeinschaft Bad Brückenau wegen Corona dicht. Die meisten Bürgermeister und Mitarbeiter bleiben bis 3. April - mehr oder weniger isoliert - zu Hause. Ein gewisser Service besteht aber doch.
In sechs von acht Allianzgemeinden war der Ausgang der Bürgermeisterwahl wegen fehlender Konkurrenz abzusehen. Trotzdem gab es am Tag der Bürgermeisterwahl noch die Möglichkeit, eigene Wahlvorschläge anzubringen.