Es gibt kaum Worte, die der besonderen Atmosphäre im Candle-Lighting-Gottesdienst am Sonntagabend in der St. Josef Kirche in Marktheidenfeld gerecht werden. Die etwa 50 Gottesdienst-Teilnehmer fanden ein durch Kerzen beleuchtetes Gotteshaus vor.
Der Tag ist speziell für verwaiste Eltern und Familien gedacht. Wegen Corona weichen die Veranstalter von der Friedenskirche diesmal in die weit größere St.-Josefskirche aus.
Inmitten des Teil-Lockdowns wirkt der AfD-Bundesparteitag, zu dem Hunderte Teilnehmer aus ganz Deutschland anreisen, wie eine Veranstaltung aus einer anderen Zeit. Wäre da nicht die Maske, die jeder Delegierte tragen muss.
Knetzgau ist ein beliebter Wohnort. 50 bis 60 Personen stünden auf einer Warteliste als Anwärter auf eine Wohneinheit im Neubaugebiet "Höret II". Darum ging es in der Gemeinderatssitzung am Montag.
Kaltwärme-Versorgung nennt sich eine Technik, bei der oberflächennahe Erdwärme mit Hilfe von Erdsonden und Wärmepumpen zum Heizen von Gebäuden und die Warmwasserbereitung genutzt wird.
Die Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius am Spessart lädt auch in diesem Jahr in der Adventszeit zu einer Reihe kurzer Adventsmeditationen unter dem Motto „5 nach 5“ in die katholische St.-Laurentius-Kirche (Obertorstraße 2) in der ...
Im Oktober waren erstmals alle Jubelpaare aus der katholischen Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius am Spessart mit Goldener, Diamantener oder Eiserner Hochzeit im Jahr 2020 zu einem Dankgottesdienst in die katholische Pfarrkirche St.
Eigentlich war das Liedkonzert der katholischen Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius am Spessart als besonderer Ausklang eines quirligen Markttags in der Marktheidenfelder Altstadt gedacht.
Zur Weihe war aus Sachsen eigens der Neffe von Alfred Surau angereist. Das Denkmal im Springbachtal soll der Erinnerung und der Mahnung zugleich dienen.
Schon zum Beginn der Gemeinderatssitzung in Üchtelhausen hinterfragte ein Rat die Taktung der Sitzung. Was er wohl schon ahnte: Es sollte ein langer Dienstagabend für die anwesenden Gemeinderäte und Bürger im Zuschauerbereich werden.
Seit Mai streitet AfD-Rechtsaußen Kalbitz mit dem Bundesvorstand der Partei um seine Mitgliedschaft. Nun entscheidet das Landgericht Berlin über seinen Rauswurf. Die Urteilsbegründung liest sich wie ein Tiefschlag für den Geschassten.
Müssen sich die Käufer von Baugrundstücken im Neubaugebiet "Nützelbach II" verpflichtend an eine Kaltwärme-Versorgung anschließen? Der Stadtrat fand noch keine klare Linie.